Willkommen zur Pregged-Serie „Schwangerschaft Woche für Woche“. Jeder Wochenbeitrag ist in drei praktische Abschnitte unterteilt.
1. Mama – Abschnitt eins behandelt die Veränderungen, die die Mutter erlebt, und Dinge, die sie in Bezug auf ihre Gesundheit beachten sollte.
2. Baby – Abschnitt zwei beleuchtet die Entwicklung des Fötus und was mit dem Baby im Mutterleib passiert.
3. Ernährung – Abschnitt drei behandelt die Ernährung für jede Schwangerschaftswoche, damit du weißt, welche Lebensmittel in jeder Phase wichtig für deine Ernährung sind.
30. SCHWANGERSCHAFTSWOCHE – MAMA
Du bist jetzt in der 30. Schwangerschaftswoche – nur noch 7–10 Wochen liegen vor dir!
Viele der frühen Schwangerschaftssymptome, von denen du dachtest, sie seien vorbei, kehren zurück und machen dir erneut zu schaffen. Zum Beispiel der ständige Harndrang, besonders wenn das Köpfchen des Babys nach unten zeigt und auf die Blase drückt, dazu empfindliche Brüste (die sich auf die Milchproduktion vorbereiten), Müdigkeit und Sodbrennen.
Schwangerschaftshormone sorgen dafür, dass sich die Muskeln deines Körpers entspannen, damit du dein Baby gebären kannst. Sie beeinflussen aber auch den Muskel in der Speiseröhre. Das Ergebnis: Sodbrennen und Verdauungsstörungen, wobei die große Gebärmutter das Problem noch verstärkt.
Die Lösung? Vermeide Lebensmittel, die Verdauungsbeschwerden verursachen können (scharfe Speisen, fettige oder frittierte Speisen, Schokolade), iss kleinere Mahlzeiten und lege dich beim Essen oder direkt danach nicht hin. Du kannst Antazida einnehmen, aber sprich mit deinem Arzt über die Möglichkeiten. Für die meisten Mütter ist die Geburt die einzige endgültige Lösung.
Atemnot? Dein wachsendes Baby drückt gegen dein Zwerchfell. Versuche, in einer halb sitzenden Position zu schlafen, stütze deinen Rücken mit Kissen ab und sprich langsamer.
Stell die High Heels weg! Dein sich verändernder Körperschwerpunkt und die lockereren Gelenke machen dich tollpatschiger als sonst. Vermeide Stürze, indem du flache Schuhe trägst und auf deinen Schritt achtest.
Entwicklung des Babys
Dreißig Wochen geschafft, zehn noch vor dir. Das Baby wiegt jetzt etwa 1,4 Kilogramm – und du bist bestimmt so bereit wie nie, dass diese Zeit vorbei ist. Aber warte, das Baby braucht dich jetzt mehr denn je. Es braucht Energie. Die Augen können Licht wahrnehmen, das durch die Fruchtblase dringt, aber Neugeborene haben noch kein perfektes Sehvermögen. Es wird langsam eng im Bauch, also achte darauf, ausreichend zu trinken, damit das Fruchtwasser auf einem guten Niveau bleibt. Das Gehirn wächst weiterhin aktiv und bildet immer mehr Verbindungen. Die Haut ist weniger faltig, und die Lanugo-Behaarung verschwindet, aber manche Babys kommen auch am Termin noch mit Haaren auf Rücken und Armen zur Welt.
Ernährung in Schwangerschaftswoche 30
Was ist mit meinen Füßen passiert und wo sind meine Knöchel? Schwellungen oder Ödeme sind schuld daran, dass die Schuhe nicht mehr passen. Neben dem wachsenden Bauch ist das nicht das Einzige, was gerade anschwillt – vielleicht bemerkst du auch ein Aufquellen im Gesicht und an den Händen. Übermäßige Schwellungen können ein Anzeichen für Präeklampsie sein – aber dann treten sie zusammen mit anderen Symptomen auf (wie Bluthochdruck, Kopfschmerzen, schnelle Gewichtszunahme und Eiweiß im Urin). Bei jeder Vorsorgeuntersuchung werden dein Urin und Blutdruck sowie dein Gewicht kontrolliert. Wenn kein Eiweiß im Urin ist, besteht kein Grund zur Sorge. Um Ödemen entgegenzuwirken, trinke ausreichend! Es klingt vielleicht seltsam, aber häufiges Trinken hält deinen Natriumspiegel im Gleichgewicht, spült Giftstoffe aus und minimiert Schwellungen. Und stell den Salzstreuer in den Schrank.