• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » Unkategorisiert » Marathon-Mütter der Olympischen Spiele 2024

Marathon-Mütter der Olympischen Spiele 2024

  Written by Tarryn Adonis
  Published on July 23rd, 2024

Jedes Jahrzehnt sammelt sich die Welt alle vier Jahre für die Olympischen Spiele zusammen. 2024 markiert eine dieser bedeutungsvollen Zeiten, und in diesem Jahr ist die Liste der Teilnehmer nicht weniger als beeindruckend. Denn die Olympischen Spiele in Paris 2024 markieren einen bedeutenden Meilenstein in der globalen Sportgeschichte, mit gleicher Vertretung männlicher und weiblicher Athleten zum ersten Mal. Eine solche Aufteilung gewährleistet Gleichberechtigung auf der größten sportlichen Bühne.

Ein neuer Anfang für Frauen im Sport

Mit dem Beginn der Olympischen Spiele in Paris 2024 kommt ein bedeutender Meilenstein in der Sportgeschichte. Die Spiele haben ein erwartetes Publikum von drei Milliarden Fans, die alle darauf warten, für ihre geliebten Länder zu jubeln. Eine sorgfältige Planung der Spiele ist notwendig, um eine ausgewogene Berichterstattung zu erreichen. Glücklicherweise haben die Veranstalter hart daran gearbeitet, dieses Ziel zu erreichen. Jetzt sind mehr Frauen- und gemischte Wettbewerbe in den verschiedenen Line-ups enthalten, was genügend Möglichkeiten für weibliche Athletinnen bietet, um zu konkurrieren, zu glänzen und Medaillen zu gewinnen.

Steigende Popularität

Frauensport hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Heute schauen 70 % der Menschen Frauenzentrierten Sport an, und viele weibliche Athletinnen haben eine 14 % größere soziale Medien-Followerzahl als ihre männlichen Kollegen. Allerdings machen diese Zahlen nur etwa 15 % der Sportmedienberichterstattung aus. Die Wahrheit ist, dass Frauensport immer noch mehr Medienaufmerksamkeit benötigt.

Historische Fortschritte

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Spiele in Athen 1896 keine weiblichen Teilnehmerinnen hatten. Vergleicht man dies mit der 50/50-Aufteilung zwischen männlichen und weiblichen Athleten, wird deutlich, dass die Welt erhebliche Fortschritte in puncto Gleichberechtigung und Inklusion gemacht hat. Viele Fans und Kritiker bezeichneten die Spiele von London 2012 als die “Frauenspiele”, da jedes teilnehmende Land mindestens eine weibliche Athletin mitbrachte. 2020 brachten fast alle Nationalen Olympischen Komitees eine weibliche Fahnenträgerin mit.

Geschlechtergleichheit in der Führung

Seit 2022 werden 50 % der Positionen in den IOC-Kommissionen von Frauen besetzt. Diese Balance erstreckt sich auf die Spiele von Paris 2024. Von 10.500 Athleten sind 5.250 Frauen. Diese Entwicklung zeigt deutlich das Engagement für Geschlechtergleichheit in dieser hoch angesehenen Sportssaison.

Das Spiel verändern

Der Fokus auf Geschlechtergleichheit bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 geht über bloße Zahlen hinaus. Es geht darum, ein Level Playing Field zu schaffen, auf dem Frauen konkurrieren und glänzen können in einer willkommenen und gleich unterstützenden Umgebung. Eine solche Initiative kann sogar Lücken in der Gehaltsgleichheit und der sicheren Teilnahme an verschiedenen Sportarten überbrücken.

Quellen:

unwomen.org

nbcolympics.com

 

 

 

Advertisment

Related Posts

Advertisment
Advertisment
Trending Now

No posts found.

Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved