
Hast du plötzlich das Gefühl, alles Essbare in deiner Nähe zu verschlingen, und fragst dich, ob das ein Anzeichen für eine Schwangerschaft ist? Tatsächlich KANN ein unstillbarer Appetit ein frühes Schwangerschaftssymptom sein. Lies weiter, um herauszufinden, ob du noch andere typische Anzeichen einer Schwangerschaft hast.
Es gibt viele häufige Schwangerschaftssymptome, von denen die meisten innerhalb der ersten Wochen auftreten und dann oft für einige Zeit an Intensität zunehmen.
Oft ist es so, dass viele dieser Symptome mit Beginn des zweiten Trimesters wieder abklingen, aber das erste Trimester kann wirklich herausfordernd sein.
Das Problem mit Schwangerschaftssymptomen ist generell, dass es so viele davon gibt und sie Frauen in sehr unterschiedlichem Ausmaß betreffen.
Es ist auch möglich, dass eine Frau überhaupt keine Symptome bemerkt – es gibt Fälle, in denen Frauen die Schwangerschaft problemlos durchlaufen und keinerlei Nebenwirkungen durch das Heranwachsen eines Kindes im eigenen Körper bemerken.
Eines der häufigsten Symptome, das viele Frauen bereits in den ersten Wochen der Schwangerschaft bemerken – manchmal sogar, bevor sie wissen, dass sie schwanger sind – ist ein ständiges Bedürfnis zu essen – alles und jederzeit.
Ist ständiger Hunger also ein frühes Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Ja, für manche Frauen definitiv. Im ersten Trimester berichten einige Frauen davon, dass sie ständig essen möchten – und selbst dann fühlen sie sich nicht satt.
Wenn du schon einmal die Antibabypille genommen hast, kennst du dieses Gefühl vielleicht schon – es liegt an dem Hormonanstieg.
Dein Stoffwechsel, dein Appetit und alles, was mit Hormonen zu tun hat, läuft während der Schwangerschaft auf Hochtouren und ist völlig aus dem Gleichgewicht, und dein Körper weiß für eine Weile gar nicht, was passiert, bis er sich darauf einstellt und alles wieder reguliert.
Während dieser „unsicheren“ Phase, auch bekannt als erstes Trimester, erlebt dein Körper einen massiven Hormonschub – Harmonie sieht anders aus.
Deshalb treten die meisten Schwangerschaftssymptome auch im ersten Trimester auf. Dein Körper ist diese Hormonflut nicht gewohnt und braucht etwas Zeit, um sich anzupassen. Sobald das geschehen ist, beruhigt sich alles wieder etwas.
In dieser Zeit kann es sein, dass du das Bedürfnis hast, alles zu essen, und plötzlich Lust auf Lebensmittel bekommst, die du vorher nie mochtest. Diese Heißhungerattacken können jederzeit auftreten – wundere dich also nicht, wenn du um 3 Uhr morgens plötzlich einen riesigen Appetit auf McDonald’s bekommst.
Eine Sache kann dich aber beruhigen – das ist völlig normal und legt sich wieder. Um die Ausgangsfrage zu beantworten: Wenn du nicht aufhören kannst zu essen, könnte das ein Schwangerschaftssymptom sein – aber es ist nicht das einzige, das du beachten solltest.
Nur weil du einen gesteigerten Appetit bemerkst, heißt das nicht zwangsläufig, dass du schwanger bist. Wenn eine Schwangerschaft möglich ist, ist mehr Appetit ein gutes Zeichen, aber es gibt noch andere sehr frühe Schwangerschaftssymptome, auf die du achten solltest, zum Beispiel:
• Müdigkeit, die sehr stark sein kann
• Sich ausgelaugt und völlig erschöpft fühlen
• Empfindliche und schmerzende Brüste
• Eine ausbleibende oder verspätete Periode
• Eine gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber Gerüchen
• Die bereits erwähnten Heißhungerattacken
• Gefühlsschwankungen
• Stimmungsschwankungen
• Ein metallischer Geschmack im Mund
• Übelkeit und Erbrechen – das kann zu jeder Tageszeit auftreten, nicht nur morgens
Normalerweise ist das erste Anzeichen einer Schwangerschaft eine verspätete oder ganz ausbleibende Periode. Das ist meist der Grund, warum Frauen einen Schwangerschaftstest machen.
Nicht jede Frau bemerkt das jedoch zuerst – wenn du zum Beispiel hormonell verhütest, etwa durch das Durchnehmen der Pille, und eine vergisst, bleibt die Abbruchblutung aus und du bemerkst es vielleicht erst einen Monat später.
Vorher wirst du wahrscheinlich schon Symptome wie starke Übelkeit, extreme Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, gesteigerten Appetit und eine erhöhte Geruchsempfindlichkeit bemerken. In diesem Fall solltest du so bald wie möglich einen Test machen, wenn eine Schwangerschaft möglich ist.
Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft – Was solltest du essen?
Wenn du feststellst, dass du viel häufiger essen möchtest als sonst, ist es wichtig, auf deine Ernährung zu achten. Es könnte sein, dass du es später bereust, wenn du deinen Hunger mit ungesunden Lebensmitteln stillst.
Gebäck, Süßigkeiten, Kekse und Eis sind zwar sehr verlockend, aber du wirst wahrscheinlich schon kurze Zeit später wieder Hunger haben.
Der Mangel an Nährstoffen und der hohe Zuckergehalt dieser Lebensmittel können zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führen. Sie könnten sogar das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes erhöhen. Eine Schwangerschaft ist keine Freikarte, alles zu essen, was du siehst.
Du darfst dir ruhig mal etwas gönnen, solltest aber trotzdem gesund bleiben und deinem Baby die richtigen Nährstoffe geben, die es braucht. Es ist außerdem wichtig, während der Schwangerschaft ein gesundes Gewicht zu halten, damit du nach der Geburt nicht einen riesigen Berg an Diätarbeit vor dir hast.
Übergewicht in der Schwangerschaft kann zu Komplikationen führen, auch bei der Geburt – das solltest du ebenfalls bedenken. Denke auch an regelmäßige Bewegung, aber sprich vorher mit deiner Hebamme oder deinem Arzt, ob das, was du machst, auch wirklich sicher ist.
Sport sollte sanft und nicht zu lang sein. Merke dir, welche Lebensmittel du während der Schwangerschaft meiden solltest, und greife stattdessen zu den empfohlenen.
Wenn du das schaffst, kannst du gesunde Snacks genießen, deinen Appetit stillen und eine übermäßige Gewichtszunahme während der langen neun Monate vermeiden.
Quellen:
- https://www.webmd.com/baby/features/pregnancy-food-cravings#1
- https://familyandconutrition.com/food_cravings_pregnancy/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25295023
- https://www.psychologytoday.com/us/blog/craving/201306/what-really-causes-pregnancy-cravings
- https://www.livestrong.com/article/320927-will-you-have-an-increased-appetite-shortly-after-you-become-pregnant/
- https://www.parents.com/advice/pregnancy-birth/signs-of-pregnancy/does-pregnancy-cause-a-woman-to-eat-more/
- https://www.whattoexpect.com/pregnancy/symptoms-and-solutions/appetite.aspx