• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » die Schwangerschaft » Was macht eine Geburtsbegleiterin (Doula) eigentlich?

Was macht eine Geburtsbegleiterin (Doula) eigentlich?

  Written by Feature Editor
  Published on June 13th, 2024
Was macht eine Geburtsbegleiterin (Doula) eigentlich?
Advertisment

Dies ist ein Gastbeitrag von Katy Collins von Birthwaysinc.com

Keine Sorge, deine Doula ist da!!!

Was machen Geburtsbegleiterinnen (Doulas) WIRKLICH?

Diese Frage bekomme ich oft gestellt und die einfache Antwort lautet: Sie unterstützen Frauen während des Geburtsprozesses.

Diese Unterstützung sieht für jede Person anders aus, denn jede Geburt ist einzigartig und verschiedene Arten von Unterstützung können besonders hilfreich sein.

Es gibt eine sehr große Bandbreite an Normalität, wenn es um Geburten geht, und was typisch ist, muss nicht unbedingt das sein, was du erlebst. Sei dir bewusst, dass fast jede Frau mindestens einen herausfordernden Moment hat (wenn nicht sogar mehrere).

Dieser Geburtsprozess ist eine Transformation – von der Schwangerschaft zur Mutterschaft, innen und außen. Eine Doula ist eine großartige Ergänzung zu deinem gewählten medizinischen Betreuungsteam und da eine Doula keine medizinische Fachkraft ist, bringt sie viele verschiedene Werkzeuge und Techniken mit, um dich während der Geburt zu unterstützen.

Einen Partner zu haben ist wunderbar, aber eine Doula zu haben ist anders… und großartig!

Während der Geburt ist es völlig normal, dass du und dein Partner alles vergessen, was ihr in den Geburtsvorbereitungskursen gelernt habt, weil ihr mitten drin seid! Oder es tritt etwas auf, über das ihr weder gelesen noch ein Video gesehen habt.

Doulas sind eine wunderbare Unterstützung für Mutter und Partner, weil sie den Druck nehmen, sich an alles erinnern zu müssen.

Wenn du einen unterstützenden Partner hast – großartig! Die Doula wird ihn keinesfalls ersetzen, sondern euch beide unterstützen und ihm die Möglichkeit geben, seine eigene Geburtserfahrung an deiner Seite zu machen.

Auch Partner werden zu Eltern.

Jemanden zu haben, der sie anleitet, daran erinnert zu essen und ihnen zeigt, wo sie ihre Hände hinlegen sollen, kann sehr hilfreich sein.

Einige interessante und gut erforschte Fakten* zur Unterstützung durch eine Geburtsbegleiterin (und nicht nur durch Partner, Familienmitglieder oder Freunde):

  • 25% weniger Kaiserschnitte
  • 8% höhere Wahrscheinlichkeit für eine spontane vaginale Geburt
  • 10% weniger Einsatz von Schmerzmitteln
  • 38% geringeres Risiko für einen niedrigen Apgar-Wert nach 5 Minuten beim Baby
  • 31% geringeres Risiko, mit der Geburtserfahrung unzufrieden zu sein
  • Im Durchschnitt etwa 41 Minuten kürzere Geburten

*Hodnett et al. (2017). „Continuous support for women during childbirth“ Cochrane Database of Systematic Reviews: CDOO3766

Also… was macht eine Doula WIRKLICH während der Geburt:

Vor Beginn der Geburt hast du ein oder zwei Treffen mit deiner Doula. Diese Treffen sind eine tolle Ergänzung zur medizinischen Betreuung während der Schwangerschaft und zu allem anderen, was du lernst oder vorbereitest.

In der Regel ist deine Doula in den Wochen vor deinem errechneten Geburtstermin (ET) für dich auf Abruf.

Je näher die Geburt rückt, desto seltsamer können die Dinge werden, und deine Doula ist für dich da – sei es nach einem Termin beim Frauenarzt, bei ungewöhnlichen Körperempfindungen oder wenn dir zufällige Fragen einfallen – deine Doula ist nur einen Anruf entfernt.

Meistens ist alles normal, aber jemanden zum Reden zu haben, ist hilfreich – zusätzlich zu deinem medizinischen Betreuungsteam.

Die Geburt beginnt… deine Doula kann zu dir kommen! Egal ob zu Hause oder am Geburtsort.

Die frühe Geburtsphase ist eine Zeit für Ruhe und Entspannung, damit das Oxytocin fließen kann. Es ist auch ziemlich aufregend!

Dein Baby ist unterwegs und viele Gedanken und Gefühle können jetzt auftauchen. Deine Doula ist da, um mit dir zu sprechen, Vorschläge zu machen und dich zu begleiten, wenn du persönliche Unterstützung bei den Wehen brauchst.

Die aktive Geburtsphase ist das Spezialgebiet der Doula!

Jetzt kann die Doula dich dabei unterstützen, das Baby nach unten zu bringen. Jedes Baby kommt auf seine eigene Weise und dreht sich während der Geburt immer wieder.

Wenn die Wehen stärker werden, hat die Doula viele Dinge anzubieten – Atemtechniken, Visualisierungen, ermutigende Worte, Meditation, Humor, Berührungen oder einfach Händchenhalten.

Doulas erinnern dich daran, das Lied zu spielen, das dir hilft, das Licht zu dimmen oder den Diffuser mit Lavendelduft einzuschalten. Oder sie helfen dir, unter die Dusche oder in die Badewanne zu gehen.

Sie helfen dir, mit Wasser, Saft oder Brühe hydriert zu bleiben. Gegendrücken und Massieren bestimmter Stellen kann in dieser Phase der Geburt sehr hilfreich sein. Auch der Partner wird versorgt und auf die für euch passenden Arten eingebunden.

Müssen Entscheidungen getroffen werden?

Eine Doula kann dir helfen, die Informationen zu sammeln, die du brauchst, um im Moment die richtigen Entscheidungen für dich und dein Baby zu treffen. Wann ins Krankenhaus fahren? Oder die Hebamme rufen?

Was ist mit möglichen Interventionen?

Interventionen sind nicht grundsätzlich schlecht, aber du möchtest sie so nutzen, wie es für dich richtig ist. Eine Doula kann dir helfen, über das Angebotene nachzudenken, Alternativen zu prüfen, wenn möglich, und dich letztlich bei deiner Entscheidung unterstützen.

Die Pressphase

Diese Phase der Geburt fühlt sich oft ganz anders an und es ist Zeit, „neue“ Dinge zu tun. Deine Doula kann ein Bein halten oder dich in anderen Positionen beim Pressen unterstützen.

Auch der Partner profitiert von der Unterstützung der Doula, um den besten Platz zu finden und die hilfreichsten Dinge zu tun – ein kühles Tuch auf dem Kopf, Wasser zwischen den Wehen, ein Auge auf deinen Energielevel und deine Ausdauer.

Das Baby ist da!

Die Doula ist großartig darin, die Situation zu beruhigen, sobald das Baby geboren ist.

Was für ein unglaublicher Moment für euch alle! Und während sich alle Augen auf das Baby richten, genießt diese besondere Zeit.

Deine Doula achtet weiterhin darauf, dass deine Bedürfnisse erfüllt werden: Wasser, Essen, dich frisch machen, Hilfe beim ersten Stillen, Fotos machen oder Dinge aus dem Auto holen, die noch fehlen.

Zusätzliche Hände sind jetzt oft willkommen, damit du dich auf das wunderbare Baby konzentrieren kannst, das du gerade geboren hast!

Egal was passiert, deine Doula ist für dich da. Die Geburt verläuft selten genau wie geplant oder vorgestellt. Erwartungen zu managen, den Plan zu ändern oder ihn ganz über Bord zu werfen, gehört zum Gebären dazu.

Eine Doula kann mit dir sprechen oder einfach bei dir sein.

Es gibt viele „Was wäre wenns“: Das Baby dreht sich in Beckenendlage, Notfälle bei Mutter oder Kind, wie lange dauert das alles… Eine nicht wertende, mitfühlende und kompetente Doula an deiner Seite bedeutet, dass du alles bekommst, was du brauchst – egal was passiert.

Fazit: Doulas sind großartig. Und sich während der Geburt unterstützt zu fühlen, hilft dir, diesen großen Moment zu meistern.

 

Advertisment

Related Posts

  • 6 Tipps für eine natürliche Geburt
  • Kann Angst während der Schwangerschaft meinem Baby schaden?
  • Zweites Trimester: Die Wohlfühlphase der Schwangerschaft – Was Sie erwartet und wie Sie diese Zeit genießen
Advertisment
Advertisment
Trending Now
Wie fühlt sich Sodbrennen während der Schwangerschaft an?

Wie fühlt sich Sodbrennen während der Schwangerschaft an?

Die Schwangerschaft bringt zahlreiche seltsame und wunderbare Symptome mit sich, mit denen wir umgehen müssen. Diese Symptome sind nicht nur auf den Bauchbereich beschränkt. Oh

Wie sieht mein Gebärmutterhals während der Schwangerschaft aus und wie fühlt er sich an?

Wie sieht mein Gebärmutterhals während der Schwangerschaft aus und wie fühlt er sich an?

Du hast also angefangen, dich darüber zu informieren, was mit deinem Körper passiert, wenn du schwanger bist. Vielleicht bist du bereits schwanger, warst schon bei

Read more...
To translate the WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of machine translation tools and manual editing for accuracy. Here is the translated content:

To translate the WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of machine translation tools and manual editing for accuracy. Here is the translated content:

**Title:** Schwache Schwangerschaftstestlinie ist sehr hell – Bin ich schwanger oder nicht? **Content:** Also haben Sie einen Schwangerschaftstest zu Hause durchgeführt (HPT). Und Sie sind

Read more...
Kannst du nicht aufs Klo? Sichere Mittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft

Kannst du nicht aufs Klo? Sichere Mittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft

Nicht aufs Klo gehen zu können (auch bekannt als Verstopfung) ist ein häufiges Problem während der Schwangerschaft. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Mitteln, die

Read more...
60 Wirklich Seltsame Schwangerschaftssymptome

60 Wirklich Seltsame Schwangerschaftssymptome

Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft ihre eigenen Eigenheiten mit sich bringt, die durch veränderte Hormone und die Tatsache entstehen, dass in dir ein neuer

Read more...
Advertisment
Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie in der frühen Schwangerschaft oder beim Versuch, schwanger zu werden, treffen werden, ist, wie Sie alle Vitamine und Mineralien

Read more...
Fühlt sich Sex nach einer vaginalen Geburt genauso an wie vorher?

Fühlt sich Sex nach einer vaginalen Geburt genauso an wie vorher?

Sex nach der Geburt. Das beschäftigt jede frischgebackene Mutter irgendwann während oder nach der Schwangerschaft. Wird es wehtun? Wie lange dauert es, bis man wieder

Read more...
To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

**Title:** Ist es gefährlich, wenn das Nabelschnurband um den Hals des Babys liegt? **Content:** “`html Die Nabelschnur ist für ein Fetus im Mutterleib lebenswichtig. Sie

Read more...
4 Arten von Geburtsvorbereitungskursen für eine leichtere Wehen und Geburt

4 Arten von Geburtsvorbereitungskursen für eine leichtere Wehen und Geburt

Ab dem zweiten Trimester werden Sie mit Informationen über Wehen und Geburt überschüttet. Die meisten Frauen beginnen um diese Zeit natürlich auch sich Sorgen zu

Read more...
Strep-B-Infektion in der Schwangerschaft – Ursachen, Symptome, Tests & Behandlung

Strep-B-Infektion in der Schwangerschaft – Ursachen, Symptome, Tests & Behandlung

Strep B. Schon davon gehört? Wahrscheinlich nicht—bis Sie schwanger sind. Hier erfahren Sie, was Strep B ist, warum es wichtig ist und wie es behandelt

Read more...
Advertisment
9 Wege, ein Baby mit kleinem Budget zu bekommen

9 Wege, ein Baby mit kleinem Budget zu bekommen

Leider wurde noch kein Geldbaum entdeckt, was bedeutet, dass immer mehr von uns mit einem knappen Budget auskommen müssen. Paare, die davon träumen, eine Familie

Read more...
Wie lange dauert eine Geburtseinleitung vom Anfang bis zum Ende?

Wie lange dauert eine Geburtseinleitung vom Anfang bis zum Ende?

Für viele Erstgebärende ist die Geburtseinleitung eine dieser mysteriösen Möglichkeiten, die Sorgen und Ängste auslösen. Wir fragen uns, was eine Einleitung wirklich bedeutet; was mit

Read more...
21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

Übernimmt die **Angst** deine Schwangerschaft und hindert dich daran, sie zu genießen? Möchtest du die Kontrolle zurückgewinnen und Wege finden, deine Schwangerschaftsangst zu reduzieren? Unten

Read more...
5 Wege, mit Zwangsstörungen (OCD) in der Schwangerschaft umzugehen

5 Wege, mit Zwangsstörungen (OCD) in der Schwangerschaft umzugehen

Verfasst von Psychologin Nikolina Miljus. Eine von 100 schwangeren Frauen erlebt zum ersten Mal während der Schwangerschaft Symptome einer Zwangsstörung (OCD) oder eine sogenannte „OCD-Schwangerschaft“. Bei

Read more...
Safran in der Schwangerschaft — Ist es sicher?

Safran in der Schwangerschaft — Ist es sicher?

Safran ist ein leuchtend karmesinrotes und sehr teures Gewürz, auch Kesar genannt. Es handelt sich um die getrocknete Form eines Teils der Crocus Sativus-Blüte, die

Read more...
Advertisment
Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved