• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » die Schwangerschaft » Das erste Trimester: Was Sie erwartet und wie Sie es meistern

Das erste Trimester: Was Sie erwartet und wie Sie es meistern

  Written by Tarryn Adonis
  Published on May 15th, 2025

Das erste Trimester der Schwangerschaft ist eine Zeit tiefgreifender Veränderungen und neuer Erfahrungen. Ihr Körper beginnt sich an das heranwachsende Leben in Ihnen anzupassen, was eine Mischung aus Vorfreude, Verwirrung und manchmal auch Unsicherheit mit sich bringen kann. Von morgendlicher Übelkeit bis zu emotionalen Schwankungen – diese Phase kann herausfordernd sein, aber zu wissen, was Sie erwartet und wie Sie damit umgehen, hilft Ihnen, sich besser auf die kommende Reise vorzubereiten. Hier finden Sie einen Leitfaden zum ersten Trimester der Schwangerschaft mit Einblicken, was in Ihrem Körper passiert und wie Sie diese Zeit möglichst angenehm gestalten können.

1. Was passiert im ersten Trimester?

Das erste Trimester umfasst die Schwangerschaftswochen 1 bis 12. In dieser Zeit entwickelt sich Ihr Baby rasant und Ihr Körper beginnt, sich an die Veränderungen durch die Schwangerschaft anzupassen.

Entwicklung des Babys:

  • Wochen 1–4: Die befruchtete Eizelle nistet sich in der Gebärmutter ein und beginnt, sich zum Embryo zu entwickeln. Die frühe Entwicklung der Organe, einschließlich Herz und Gehirn, beginnt.

  • Wochen 5–8: Der Embryo wird nun als Fötus bezeichnet. Die Arme, Beine und Gesichtszüge Ihres Babys beginnen sich zu formen, und das Herz schlägt.

  • Wochen 9–12: Ihr Baby ist nun vollständig ausgebildet, mit winzigen Fingern, Zehen und ersten Haaransätzen. Der Fötus beginnt sich zu bewegen, auch wenn Sie das noch nicht spüren.

Veränderungen Ihres Körpers:

  • Hormonelle Veränderungen: Der Körper produziert mehr Progesteron, um die Schwangerschaft zu unterstützen. Das kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Übelkeit und Stimmungsschwankungen führen.

  • Erhöhtes Blutvolumen: Ihr Körper erhöht das Blutvolumen, wodurch das Herz stärker arbeiten muss. Das kann zu Schwindel oder Benommenheit führen.

  • Brustveränderungen: Hormonelle Veränderungen können dazu führen, dass Ihre Brüste empfindlich, schmerzhaft oder geschwollen werden, da sie sich auf das Stillen vorbereiten.

2. Häufige Symptome im ersten Trimester

Morgenübelkeit:
Eines der häufigsten Symptome im ersten Trimester ist die Morgenübelkeit, die Übelkeit und Erbrechen umfasst – meist morgens, aber manchmal auch tagsüber. Sie kann durch bestimmte Gerüche, Speisen oder auch einfach durch Hunger ausgelöst werden.

Müdigkeit:
Viele Frauen fühlen sich im ersten Trimester ungewöhnlich müde. Das liegt am erhöhten Progesteronspiegel, der schläfrig oder antriebslos machen kann.

Häufiges Wasserlassen:
Durch die Anpassung des Körpers an die Schwangerschaft wird mehr Blut durch die Nieren gefiltert, was zu häufigem Harndrang führt.

Essgelüste oder Abneigungen:
Hormonelle Veränderungen können auch den Geschmackssinn und Geruchssinn beeinflussen, sodass Sie bestimmte Lebensmittel besonders mögen oder ablehnen. Vielleicht haben Sie plötzlich Lust auf Dinge, die Sie vorher nicht mochten, oder können gewohnte Speisen nicht mehr riechen.

Stimmungsschwankungen:
Durch hormonelle Schwankungen sind emotionale Hochs und Tiefs ganz normal. Sie könnten sich in dieser Zeit besonders sensibel oder leicht reizbar fühlen.

Schmierblutungen oder leichte Blutungen:
Manche Frauen erleben leichte Schmierblutungen oder Blutungen zu Beginn der Schwangerschaft, besonders um den Zeitpunkt der erwarteten Periode. Das kann normal sein, aber bei stärkeren Blutungen sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.

3. Wie Sie das erste Trimester meistern

1. Sorgen Sie für Ihren Körper:

  • Ruhe: Wenn Sie sich erschöpft fühlen, gönnen Sie sich Pausen und schlafen Sie, wann immer es nötig ist. Ihr Körper leistet gerade viel und braucht Zeit zur Anpassung.

  • Kleine, häufige Mahlzeiten: Mehrere kleine Mahlzeiten am Tag helfen gegen Übelkeit und halten den Energiepegel stabil. Ein leerer Magen kann die Morgenübelkeit verstärken.

  • Trinken: Trinken Sie ausreichend Wasser, besonders wenn Sie unter Übelkeit oder Erbrechen leiden.

2. Hören Sie auf Ihren Körper:

  • Wenn Sie sich sehr müde fühlen, überfordern Sie sich nicht. Machen Sie Pausen und haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie mehr Ruhe brauchen.

  • Tragen Sie bequeme Kleidung, insbesondere BHs, die empfindliche Brüste gut stützen.

3. Übelkeit lindern:

  • Essen Sie morgens vor dem Aufstehen Zwieback oder Toast, um den Magen zu beruhigen.

  • Trinken Sie Ingwertee oder lutschen Sie Ingwerbonbons – Ingwer hilft nachweislich gegen Übelkeit.

  • Halten Sie die Mahlzeiten leicht und meiden Sie fettige, scharfe oder sehr reichhaltige Speisen, die die Übelkeit verstärken können.

4. Nehmen Sie den ersten Vorsorgetermin wahr:

  • Etwa in der 8.–10. Woche wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin den ersten Vorsorgetermin vereinbaren. Dabei werden Ihre Krankengeschichte besprochen, erste Untersuchungen durchgeführt und Sie hören zum ersten Mal den Herzschlag Ihres Babys.

  • Nehmen Sie eine Liste mit Fragen oder Anliegen mit, die Sie mit Ihrem Arzt besprechen möchten.

5. Meiden Sie bestimmte Lebensmittel und Substanzen:

  • Verzichten Sie auf Alkohol, Rauchen und Drogen, da diese Ihrem Baby schaden können.

  • Meiden Sie bestimmte Lebensmittel wie rohen Fisch, Wurstwaren, nicht pasteurisierte Milchprodukte und quecksilberreiche Fische, um das Risiko von Infektionen und Komplikationen zu verringern.

  • Nehmen Sie die vom Arzt empfohlenen Schwangerschaftsvitamine ein, um Ihre Gesundheit und die Ihres Babys zu unterstützen.

6. Bleiben Sie aktiv (wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen):

  • Leichte Bewegung wie Spazierengehen oder Schwangerschaftsyoga kann helfen, das Energielevel zu halten und Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Schwellungen zu lindern. Hören Sie aber immer auf Ihren Körper und überfordern Sie sich nicht.

7. Suchen Sie emotionale Unterstützung:

  • Das erste Trimester kann emotional sehr aufwühlend sein. Stützen Sie sich auf Ihr Umfeld – Partner, Familie oder Freunde. Mit jemandem über Sorgen, Ängste und Freuden zu sprechen, kann Stress und Unsicherheit reduzieren.

  • Wenn Sie sich ängstlich oder überfordert fühlen, ziehen Sie in Erwägung, mit einer Beratungsstelle zu sprechen oder einer Schwangerschaftsgruppe beizutreten.

4. Wann Sie ärztlichen Rat suchen sollten

Auch wenn viele Symptome im ersten Trimester normal sind, gibt es Situationen, in denen Sie ärztlichen Rat einholen sollten:

  • <p class="" data-start="6051" data-end=

    Advertisment

Related Posts

  • 6 Tipps für eine natürliche Geburt
  • Kann Angst während der Schwangerschaft meinem Baby schaden?
  • Zweites Trimester: Die Wohlfühlphase der Schwangerschaft – Was Sie erwartet und wie Sie diese Zeit genießen
Advertisment
Advertisment
Trending Now
Wie fühlt sich Sodbrennen während der Schwangerschaft an?

Wie fühlt sich Sodbrennen während der Schwangerschaft an?

Die Schwangerschaft bringt zahlreiche seltsame und wunderbare Symptome mit sich, mit denen wir umgehen müssen. Diese Symptome sind nicht nur auf den Bauchbereich beschränkt. Oh

Wie lange dauert eine Geburtseinleitung vom Anfang bis zum Ende?

Wie lange dauert eine Geburtseinleitung vom Anfang bis zum Ende?

Für viele Erstgebärende ist die Geburtseinleitung eine dieser mysteriösen Möglichkeiten, die Sorgen und Ängste auslösen. Wir fragen uns, was eine Einleitung wirklich bedeutet; was mit

Read more...
Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie in der frühen Schwangerschaft oder beim Versuch, schwanger zu werden, treffen werden, ist, wie Sie alle Vitamine und Mineralien

Read more...
Strep-B-Infektion in der Schwangerschaft – Ursachen, Symptome, Tests & Behandlung

Strep-B-Infektion in der Schwangerschaft – Ursachen, Symptome, Tests & Behandlung

Strep B. Schon davon gehört? Wahrscheinlich nicht—bis Sie schwanger sind. Hier erfahren Sie, was Strep B ist, warum es wichtig ist und wie es behandelt

Read more...
To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

**Title:** Ist es gefährlich, wenn das Nabelschnurband um den Hals des Babys liegt? **Content:** “`html Die Nabelschnur ist für ein Fetus im Mutterleib lebenswichtig. Sie

Read more...
Advertisment
Verlangen nach seltsamen Gerüchen – Die Schwangerschafts-Superkraft, die niemand will!

Verlangen nach seltsamen Gerüchen – Die Schwangerschafts-Superkraft, die niemand will!

Vielleicht hast du schon von seltsamen Essensgelüsten während der Schwangerschaft gehört, aber hast du auch schon davon gehört, dass man nach bestimmten Gerüchen verlangt? Der

Read more...
10 Wege, um eine gesunde Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen

10 Wege, um eine gesunde Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen

Frischgebackene Eltern, insbesondere neue Mütter, haben viele Gedanken im Kopf, wenn es um „Dinge geht, die man mit einem Neugeborenen auf keinen Fall falsch machen

Read more...
Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Was verursacht Rektalschmerzen während der Schwangerschaft? Der Grund ist ziemlich einfach – die Gebärmutter vergrößert sich, das Baby wächst weiter, die Plazenta wiegt etwa ein

Read more...
4 Arten von Geburtsvorbereitungskursen für eine leichtere Wehen und Geburt

4 Arten von Geburtsvorbereitungskursen für eine leichtere Wehen und Geburt

Ab dem zweiten Trimester werden Sie mit Informationen über Wehen und Geburt überschüttet. Die meisten Frauen beginnen um diese Zeit natürlich auch sich Sorgen zu

Read more...
Wie sieht mein Gebärmutterhals während der Schwangerschaft aus und wie fühlt er sich an?

Wie sieht mein Gebärmutterhals während der Schwangerschaft aus und wie fühlt er sich an?

Du hast also angefangen, dich darüber zu informieren, was mit deinem Körper passiert, wenn du schwanger bist. Vielleicht bist du bereits schwanger, warst schon bei

Read more...
Advertisment
6 Wege, mit der Angst vor einer Fehlgeburt umzugehen

6 Wege, mit der Angst vor einer Fehlgeburt umzugehen

Geschrieben von Psychologin Nikolina Miljus Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber die Angst vor einer Fehlgeburt begleitet jede Frau in den frühen Stadien der Schwangerschaft.

Read more...
Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Wenn du dich mit Hypnobirthing oder anderen Methoden zur Bewältigung von Wehen und Geburt beschäftigt hast, bist du vielleicht auf den Ausdruck „das Baby ausatmen“

Read more...
Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an?

Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an?

Hier betrachten wir die körperlichen Empfindungen und Erfahrungen, die mit einer Fehlgeburt einhergehen können. Wir sprechen darüber, wie sich eine Fehlgeburt anfühlen kann und woran

Read more...
Wie einfach ist es, schwanger zu werden? (Ob gewollt oder nicht)

Wie einfach ist es, schwanger zu werden? (Ob gewollt oder nicht)

Es gibt zwei Gruppen von Menschen, die sich typischerweise fragen, wie einfach es ist, schwanger zu werden. Diejenigen, die wirklich, wirklich so schnell wie möglich

Read more...
Molarschwangerschaft – Was ist das und warum tritt sie auf?

Molarschwangerschaft – Was ist das und warum tritt sie auf?

Eine Molarschwangerschaft ist eine seltene Anomalie, die bei der Empfängnis entsteht – also in dem Moment, wenn die Samenzelle auf die Eizelle trifft. Aber was

Read more...
Advertisment
Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved