Die Schwangerschaft ist eine Reise voller tiefgreifender Veränderungen und Entwicklungen – sowohl für das Baby als auch für die werdende Mutter. Zu wissen, was in jeder Phase zu erwarten ist, kann Ihnen helfen, sich sicherer und besser vorbereitet zu fühlen, während Sie diese transformative Erfahrung durchlaufen. Von den ersten Anzeichen der Schwangerschaft bis zu den letzten Wochen vor der Geburt bringt jeder Monat neue Meilensteine und spannende Entwicklungen mit sich. Hier finden Sie einen Monat-für-Monat-Leitfaden, was während der Schwangerschaft passiert – mit den wichtigsten Meilensteinen für Mutter und Kind.
Monat 1: Der Beginn einer neuen Reise
Der erste Monat der Schwangerschaft ist oft von Aufregung geprägt, aber auch von subtilen Veränderungen. In diesem Stadium ist Ihr Baby noch ein Embryo, und die wichtigsten Entwicklungen finden auf zellulärer Ebene statt.
Entwicklung des Babys:
-
Die befruchtete Eizelle, jetzt Blastozyste genannt, nistet sich in der Gebärmutterwand ein.
-
Das frühe Fundament für Organe wie Herz und Gehirn beginnt sich zu bilden.
-
Das Baby ist etwa so groß wie ein Mohnsamen.
Körper der Mutter:
-
Sie bemerken möglicherweise Symptome wie Müdigkeit, Übelkeit (Morgenübelkeit) und einen verstärkten Geruchssinn.
-
Hormonelle Veränderungen setzen ein, was zu Stimmungsschwankungen und emotionalen Veränderungen führen kann.
-
Leichte Krämpfe oder Schmierblutungen sind ebenfalls häufig, wenn sich der Embryo in der Gebärmutter einnistet.
Monat 2: Schnelles Wachstum und Entwicklung
Im zweiten Monat beginnt Ihr Baby, mehr wie ein kleiner Mensch auszusehen, auch wenn es noch sehr klein ist.
Entwicklung des Babys:
-
Das Herz des Babys beginnt etwa in der 5. Woche zu schlagen.
-
Gliedmaßenknospen erscheinen, aus denen sich später Arme und Beine entwickeln.
-
Gesichtszüge wie Augen und Nasenlöcher beginnen sich zu formen.
-
Das Baby ist etwa so groß wie eine Blaubeere.
Körper der Mutter:
-
Die Morgenübelkeit (Übelkeit und Erbrechen) kann ihren Höhepunkt erreichen, und Sie fühlen sich möglicherweise sehr müde.
-
Ihre Brüste können sich aufgrund hormoneller Veränderungen empfindlich und geschwollen anfühlen.
-
Die Gebärmutter beginnt sich zu vergrößern, auch wenn man dies äußerlich noch nicht sieht.
-
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, mit der Einnahme von pränatalen Vitaminen mit Folsäure zu beginnen, um die Entwicklung des Neuralrohrs Ihres Babys zu unterstützen.
Monat 3: Das Ende des ersten Trimesters
Der dritte Monat markiert das Ende des ersten Trimesters. Für viele Mütter ist das eine Erleichterung, da das Fehlgeburtsrisiko nun deutlich sinkt.
Entwicklung des Babys:
-
Die Organe des Babys entwickeln sich rasant und beginnen zu funktionieren.
-
Arme, Beine, Finger und Zehen sind vollständig ausgebildet, und es sind sogar winzige Fingernägel zu sehen.
-
Das Baby ist jetzt etwa so groß wie eine Himbeere.
Körper der Mutter:
-
Bei vielen Frauen lässt die Morgenübelkeit nun nach.
-
Hormonelle Veränderungen können zu Hautveränderungen führen, wie einer Verdunkelung der Haut um die Brustwarzen und anderen Körperstellen.
-
Sie bemerken möglicherweise einen kleinen Babybauch, da die Gebärmutter wächst.
-
Jetzt steht der erste pränatale Ultraschall an, bei dem Sie zum ersten Mal den Herzschlag Ihres Babys hören.
Monat 4: Das zweite Trimester beginnt
Das zweite Trimester wird oft als „Flitterwochenphase“ der Schwangerschaft bezeichnet, da viele der anfänglichen Beschwerden nachlassen. Viele Frauen fühlen sich in dieser Zeit wieder mehr wie sie selbst.
Entwicklung des Babys:
-
Das Baby entwickelt deutlichere Merkmale wie Wimpern, Augenbrauen und Haare.
-
Das Verdauungssystem des Babys wird aktiver, und die Nieren beginnen, Urin zu produzieren.
-
Das Baby ist etwa so groß wie eine Avocado.
Körper der Mutter:
-
Sie beginnen vielleicht, mehr „zu zeigen“, da die Gebärmutter wächst und der Bauch sich formt.
-
Einige Frauen spüren die ersten sanften Bewegungen des Babys, das sogenannte „Quickening“.
-
Ihr Appetit kann zunehmen, und Gelüste auf bestimmte Lebensmittel können auftreten.
-
Hautveränderungen wie Dehnungsstreifen oder eine Verdunkelung der Gesichtshaut können auftreten.
Monat 5: Das Baby spüren
Im fünften Monat erleben Sie vielleicht einige der unvergesslichsten Momente der Schwangerschaft, wie das erste bewusste Spüren der Bewegungen Ihres Babys.
Entwicklung des Babys:
-
Das Baby beginnt nun, Geräusche zu hören – auch Ihre Stimme.
-
Die Haut ist noch dünn, entwickelt aber eine Fettschicht darunter, die hilft, die Temperatur zu regulieren.
-
Das Baby ist etwa so groß wie eine Banane.
Körper der Mutter:
-
Viele Frauen spüren die Bewegungen des Babys jetzt deutlicher – ein aufregender Meilenstein.
-
Ihre Energie kehrt meist zurück, und die Übelkeit ist in der Regel vorbei.
-
Sie können Rückenschmerzen bekommen, da das wachsende Baby mehr Druck auf Ihre Wirbelsäule ausübt.
-
Die Gebärmutter wächst weiter, und Sie bemerken vielleicht mehr Schwellungen an Füßen und Knöcheln.
Monat 6: Vorbereitung auf das dritte Trimester
Jetzt sind Sie im Endspurt des zweiten Trimesters, und das Wachstum Ihres Babys ist schneller denn je.
Entwicklung des Babys:
-
Die Lungen des Babys entwickeln sich, sind aber noch nicht vollständig funktionsfähig.
-
Die Haut Ihres Babys ist mit Käseschmiere (Vernix) bedeckt, einer Schutzschicht gegen das Fruchtwasser.
-
Das Baby ist etwa so groß wie eine Gurke.
Körper der Mutter:
-
Sie spüren möglicherweise mehr Beschwerden, da sich Ihr Körper an das wachsende Baby anpasst. Dazu gehören Wadenkrämpfe, Sodbrennen oder Schlafprobleme.
-
Ihre Haut kann sich dehnen, was zu Dehnungsstreifen oder einer dunkleren Linie auf dem Bauch (Linea nigra) führen kann.
-
Häufigeres Wasserlassen ist ebenfalls typisch, da das Baby auf die Blase drückt.
Monat 7: Der Endspurt
Im siebten Monat rückt der Geburtstermin näher, und das letzte Trimester ist in vollem Gange.
Entwicklung des Babys:
-
Ihr Baby nimmt an Gewicht zu
Advertisment
