Während der Schwangerschaft ist eine gesunde Ernährung entscheidend für die Entwicklung von Mutter und Kind. Es gibt viele nahrhafte Lebensmittel, die Sie genießen können, aber auch bestimmte Speisen, die aufgrund potenzieller Gesundheitsrisiken vermieden werden sollten. Hier finden Sie eine Liste von Lebensmitteln, die Sie während der Schwangerschaft niemals essen sollten – und warum sie schädlich sein können.
1. Rohes oder nicht durchgegartes Meeresfrüchte
- Beispiele: Sushi, Austern, Muscheln, rohe Schalentiere
- Risiko: Rohe Meeresfrüchte können schädliche Bakterien und Parasiten enthalten, was das Risiko für lebensmittelbedingte Infektionen wie Listeriose und Salmonellen erhöht. Diese können zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führen.
2. Rohes oder nicht durchgegartes Fleisch und Geflügel
- Beispiele: Rare Steak, rohe Eier in Speisen, nicht durchgegartes Hähnchen
- Risiko: Kann Toxoplasmose, Salmonellen oder E. coli enthalten, was für Mutter und Kind gefährlich sein kann.
3. Aufschnitt und unpasteurisierte Hot Dogs
- Beispiele: Wurstaufschnitt, Mortadella, Putenbrustscheiben
- Risiko: Diese Fleischwaren können mit Listerien kontaminiert sein, was zu schweren Komplikationen wie Tot- oder Fehlgeburt führen kann.
- Tipp: Wenn Sie Aufschnitt essen möchten, erhitzen Sie ihn, bis er dampfend heiß ist, um Bakterien abzutöten.
4. Unpasteurisierte Milchprodukte
- Beispiele: Rohmilch, Weichkäse (Brie, Feta, Camembert, Blauschimmelkäse)
- Risiko: Kann Listerien enthalten, die bei Schwangeren zu schweren Infektionen führen können.
- Tipp: Wählen Sie immer pasteurisierte Milchprodukte.
5. Quecksilberreiche Fische
- Beispiele: Hai, Schwertfisch, Königsmakrele, Tilefisch
- Risiko: Quecksilber kann das Nervensystem des ungeborenen Kindes schädigen.
- Sichere Alternativen: Lachs, Tilapia, Garnelen und Dosen-Thunfisch (in Maßen).
6. Rohe oder weichgekochte Eier
- Beispiele: Selbstgemachte Mayonnaise, Sauce Hollandaise, Eierlikör, weichgekochte Eier
- Risiko: Können Salmonellen enthalten, was zu Lebensmittelvergiftungen und Dehydrierung führen kann.
- Tipp: Achten Sie darauf, dass Eier vollständig durchgegart sind, bevor Sie sie verzehren.
7. Ungewaschenes Obst und Gemüse
- Risiko: Kann mit Toxoplasmose (einem Parasiten) kontaminiert sein, der schwere Schwangerschaftskomplikationen verursachen kann.
- Tipp: Waschen Sie Obst und Gemüse immer gründlich vor dem Verzehr.
8. Übermäßiges Koffein
- Beispiele: Kaffee, Tee, Energydrinks, Limonade
- Risiko: Ein hoher Koffeinkonsum steht im Zusammenhang mit Fehlgeburten und niedrigem Geburtsgewicht.
- Grenze: Nicht mehr als 200 mg Koffein pro Tag (etwa eine 350-ml-Tasse Kaffee).
9. Alkohol
- Beispiele: Bier, Wein, Spirituosen
- Risiko: Kann zum fetalen Alkoholsyndrom führen, das Entwicklungs- und Geburtsfehler verursacht.
- Tipp: Vermeiden Sie Alkohol während der gesamten Schwangerschaft vollständig.
10. Künstliche Süßstoffe in großen Mengen
- Beispiele: Light-Limonaden, zuckerfreie Bonbons
- Risiko: Einige Süßstoffe (wie Saccharin) können die Plazenta passieren und das Baby beeinflussen.
- Sichere Alternativen: Natürliche Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup in Maßen.
Abschließende Gedanken
Das Vermeiden dieser Lebensmittel während der Schwangerschaft kann dazu beitragen, Sie und Ihr Baby zu schützen. Im Zweifel sollten Sie frische, gut durchgegarte und pasteurisierte Lebensmittel wählen, um Risiken zu minimieren. Wenn Sie sich bei einem bestimmten Lebensmittel unsicher sind, wenden Sie sich an Ihre medizinische Fachkraft, um die besten Ernährungsentscheidungen für Ihre Schwangerschaft zu treffen.