• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » Bin ich schwanger? » Negativer Schwangerschaftstest, aber keine Periode? 10 Häufige Gründe warum

Negativer Schwangerschaftstest, aber keine Periode? 10 Häufige Gründe warum

  Written by Feature Editor
  Published on June 3rd, 2024
Negativer Schwangerschaftstest, aber keine Periode? 10 Häufige Gründe warum
Advertisment

Deine Periode ist überfällig. Du kramst den Schwangerschaftstest aus der hintersten Ecke deiner Schublade und pinkelst auf den Teststreifen, in der Erwartung, ein deutliches Positiv im Ergebnisfenster zu sehen.

Doch das passiert nicht.

Negativer Schwangerschaftstest, aber keine Periode.

Wenn du versuchst, schwanger zu werden, kann das ein großer emotionaler Rückschlag sein.

Und wenn du nicht versuchst, schwanger zu werden, ist es vielleicht eine Erleichterung.

Aber so oder so – du fragst dich wahrscheinlich, warum der Test negativ ist, obwohl deine Periode ausgeblieben ist.

War der Schwangerschaftstest zuverlässig?

Ist es möglich, schwanger zu sein, obwohl ein Heimschwangerschaftstest negativ ist?

Gibt es andere Gründe außer einer Schwangerschaft, die eine ausbleibende oder verspätete Periode erklären?

Um dir zu helfen, die Verwirrung zu durchblicken und ruhig zu bleiben, bis du zu 100 % sicher bist, ob du schwanger bist oder nicht, findest du hier 10 Gründe, warum deine Periode ausbleiben kann und der Schwangerschaftstest trotzdem negativ ist.

Negative Tests, aber keine Periode

1. Du bist schwanger – aber deine Hormonwerte sind niedrig

Heimschwangerschaftstests (HST) funktionieren, indem sie das Schwangerschaftshormon humanes Choriongonadotropin (hCG) nachweisen.

Der Spiegel dieses Hormons steigt schnell an, sobald sich die Eizelle in der Gebärmutterwand eingenistet hat.

Wenn du sehr früh testest – entweder vor dem ersten Tag der ausbleibenden Periode oder nur wenige Tage danach – kann der hCG-Spiegel im Urin noch zu niedrig sein, um ein positives Testergebnis zu liefern, selbst wenn du schwanger bist.

Einige HSTs können das hCG-Hormon bereits in sehr niedrigen Konzentrationen nachweisen – viele sind jedoch nicht so empfindlich.

Außerdem kann bei einer sehr frühen Schwangerschaft der Hormonspiegel im Urin verdünnt sein, wenn du den Test spät am Tag machst und bereits viel Wasser oder andere Flüssigkeiten getrunken hast.

Deshalb ist es am besten, für den Schwangerschaftstest den ersten Morgenurin zu verwenden.

Das ist einer der häufigsten Gründe für einen negativen Test in der Frühschwangerschaft. Warte ein paar Tage und teste dann erneut.

Hier ist ein kurzes Video über Schwangerschaftshormone, das du dir anschauen kannst:

Zu Beginn einer gesunden Schwangerschaft verdoppelt sich der hCG-Spiegel täglich, daher dauert es nicht lange, bis ein Heimschwangerschaftstest eine Schwangerschaft bestätigen kann.

2. Du bist schwanger – aber schon zu weit fortgeschritten, als dass der Test es erkennen könnte

Es mag dich überraschen, aber ein möglicher Grund für einen negativen Schwangerschaftstest ist, dass deine Schwangerschaft schon zu weit fortgeschritten ist, als dass ein Heimtest sie noch nachweisen könnte.

Keine Sorge – das ist selten die Ursache für eine ausbleibende Periode und einen negativen Test.

Wie ist das möglich?

Nun, hCG ist ein komplexes Hormon, das mit fortschreitender Schwangerschaft immer komplexer wird.

In der Frühschwangerschaft wird hCG in einer einfachen, vollständigen Form produziert – das Molekül ist intakt und kann leicht von einem Heimtest erkannt werden.

Mit den Wochen der Schwangerschaft produziert dein Körper jedoch andere Varianten von hCG mit unterschiedlichen molekularen Strukturen.

Heimschwangerschaftstests sind nicht darauf ausgelegt, diese verschiedenen Varianten zu erkennen – sie werden also mit zunehmender Schwangerschaft weniger zuverlässig.

Wenn deine letzte Periode mehr als 5 Wochen zurückliegt und Heimtests weiterhin negativ sind, solltest du zum Arzt gehen und einen Bluttest machen lassen, um sicher zu wissen, ob du schwanger bist oder nicht.

3. Du bist schwanger – mit mehreren Embryonen multiple embryos ultrasound

 

Auch das ist ein seltener Grund für einen negativen Heimschwangerschaftstest in den ersten Tagen der Schwangerschaft.

Wenn du mit Zwillingen oder Drillingen schwanger bist, steigt dein hCG-Spiegel nach der Empfängnis meist sehr schnell an – viel schneller als bei einer Einlingsschwangerschaft.

Das kann bedeuten, dass du früher ein positives Ergebnis bekommst – aber das Zeitfenster ist kleiner.

Tatsächlich haben Heimtests eine Obergrenze für den nachweisbaren hCG-Wert. Steigt der Wert im Urin über diese Grenze, kann es zu einem falsch negativen Ergebnis kommen.

Mit anderen Worten: Wenn du mit Zwillingen oder Drillingen schwanger bist, kann der Test negativ ausfallen, weil der Hormonspiegel zu hoch für einen Standard-HST ist.

Wenn deine Periode ausbleibt und du Schwangerschaftssymptome hast, bitte deinen Arzt um einen Bluttest oder Ultraschall.

4. Du bist schwanger – aber der Test war fehlerhaft oder du hast die Anleitung nicht befolgt

Heimschwangerschaftstests sind sehr zuverlässig.

Aber gelegentlich funktioniert ein Test, der abgelaufen ist oder falsch gelagert wurde, nicht mehr richtig.

Deshalb lohnt es sich immer, einen zweiten Test – am besten von einer anderen Marke – zu kaufen, um sicherzugehen, dass das negative Ergebnis nicht am Test selbst lag.

Es ist auch wichtig, die Anleitung des jeweiligen Tests genau zu befolgen.

Verschiedene Marken funktionieren unterschiedlich: Ein Test muss vielleicht 3 Minuten flach liegen, bevor er abgelesen werden kann, ein anderer ist schon nach 1 Minute auswertbar.

Oder eine Marke muss in einen Becher mit Urin getaucht werden, statt in den Urinstrahl gehalten zu werden.

Lies die Anleitung jedes Mal sorgfältig durch – auch wenn du sie schon kennst! – und benutze den Test genau so, wie es der Hersteller vorgibt.

5. Du hast zu lange gewartet, um das Ergebnis abzulesen

pregnancy test

Das passiert nicht oft – vor allem, weil die meisten von uns das Ergebnis so schnell wie möglich wissen wollen!

Aber wenn du doch auf den Test gepinkelt, ihn liegen gelassen und erst nach ein paar Stunden nachgesehen hast und ein negatives Ergebnis siehst, ist das nicht zuverlässig.

Heimschwangerschaftstests müssen innerhalb des in der Anleitung angegebenen Zeitfensters abgelesen werden.

Lässt du den Test mehrere Stunden liegen, kann er austrocknen – der Urin verdunstet, und ein positives Ergebnis kann verschwinden.

6. Du hast eine Blasenmole (Mole Pregnancy)

Eine Blasenmole – auch Gestations-Trophoblastische Erkrankung (GTD) genannt – ist eine sehr seltene Schwangerschaftsanomalie. Sie entsteht, wenn eine zusätzliche Chromosomenausstattung in der Samenzelle vorliegt oder eine Samenzelle eine leere Eizelle befruchtet.

Du kannst hier mehr über Blasenmolen lesen.

Es ist selten, dass sich gleichzeitig mit einer Blasenmole ein Embryo entwickelt – und wenn, ist es sehr unwahrscheinlich, dass daraus ein lebensfähiger Fötus entsteht.

Da Blasenmolen normalerweise keinen Anstieg des Schwangerschaftshormons hCG verursachen, werden sie von Heimtests meist nicht erkannt.

7. Du hast eine Eileiterschwangerschaft

Eine Eileiterschwangerschaft entsteht, wenn sich eine befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter einnistet.

Ein Baby kann außerhalb der Gebärmutter nicht wachsen, daher entwickelt sich eine Eileiterschwangerschaft nicht zu einem gesunden Fötus.

Während einer Eileiterschwangerschaft produziert der Körper weniger hCG als bei einer normalen Schwangerschaft.

Du bekommst keine normale Periode, aber der niedrige Hormonspiegel macht es unwahrscheinlicher, dass ein Heimtest die Schwangerschaft erkennt.

Lies unseren Blogbeitrag mit 7 häufigen Fragen zur Eileiterschwangerschaft, um mehr darüber zu erfahren, wie du sie erkennst und wie sie beim Arzt behandelt wird.

8. Du bist nicht schwanger – deine Periode ist wegen Lebensstilfaktoren verspätet

Der Menstruationszyklus kann durch verschiedene Lebensstilfaktoren gestört werden.

Wenn du dich fragst, warum deine Periode ausbleibt, aber die Tests negativ sind, überlege, ob einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft:

– Du hast sehr intensiv Sport getrieben. Das kann den Zyklus beeinflussen, da sich dein Körper an die hormonellen Veränderungen durch das Training anpasst.

– Du warst gestresst. Stress kann dazu führen, dass die Periode sich verspätet oder ganz ausbleibt.

– Du hast zu wenig gegessen, viel Koffein getrunken oder deine Ernährung war nicht ausgewogen. Mangelernährung kann eine gesunde Periode verhindern.

– Es gab große Veränderungen in deinem Alltag. Schichtarbeit, ein Umzug oder längerer enger Kontakt mit anderen menstruierenden Frauen können deinen Zyklus beeinflussen.

Manchmal ändert sich der Zyklus auch ganz natürlich – du bist vielleicht jahrelang regelmäßig und plötzlich verschiebt sich die Zykluslänge um ein paar Tage ohne erkennbaren Grund.

Das ist normal und kein Grund zur Sorge, kann aber beunruhigen, wenn die Periode nicht wie erwartet kommt!

9. Du bist nicht schwanger – aber Medikamente oder eine Erkrankung beeinflussen deinen Zyklus

Manche Medikamente können den Menstruationszyklus verändern oder unterdrücken.

Dazu gehören:

  • Hormonelle Verhütungsmittel, einschließlich der Pille und der Hormonspirale
  • Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen
  • Tranexamsäure
  • Einige pflanzliche Mittel, wie Johanniskraut

Wenn du unsicher bist, ob deine Medikamente deinen Zyklus beeinflussen, sprich mit deinem Arzt darüber.

Auch verschiedene Erkrankungen können den Zyklus verändern oder das Ausbleiben der Periode verursachen.

Dazu gehören das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS), Endometriose, Schilddrüsenerkrankungen, Uterusmyome, Diabetes und Essstörungen.

Wenn du eine Erkrankung hast, die deinen Zyklus beeinflusst, oder das vermutest, solltest du deine Fragen und Sorgen mit deinem Arzt besprechen.

Es kann schwer sein, solche Gespräche zu beginnen, aber dein Arzt ist dafür da, dich zu unterstützen.

10. Du bist nicht schwanger – und du stillst

breast feeding

Wenn du bereits ein Kind hast und noch stillst, ist es sehr häufig, dass deine Periode unregelmäßig ist oder ganz ausbleibt.

Während des Stillens produziert dein Körper weiterhin spezielle Hormone, darunter das Hormon Prolaktin, das die Milchbildung ermöglicht – und gleichzeitig die Menstruation unterdrückt.

Einige Frauen haben während des Stillens ihre Periode, viele erleben aber sehr unregelmäßige Zyklen – oft mit längeren Abständen zwischen den Blutungen und unterschiedlich langen Perioden.

Viele Frauen bekommen ihre Periode erst wieder, wenn sie ganz abgestillt haben oder das Kind seltener gestillt wird.

Und nach dem Abstillen kann es dauern, bis sich der Zyklus normalisiert – manchmal geht es ganz schnell, manchmal dauert es 6 Monate bis 2 Jahre, bis die erste Periode wieder einsetzt!

Unsere Körper passen sich unterschiedlich an Schwangerschaft, Mutterschaft und Stillzeit an.

Keine Periode während des Stillens oder in den Monaten danach bedeutet also nicht zwangsläufig, dass du schwanger bist.

Aber es ist wichtig zu wissen, dass es möglich ist, während des Stillens schwanger zu werden – also verwende das Stillen nicht als Verhütungsmethode, wenn du nicht wieder schwanger werden möchtest.

Bin ich nun schwanger oder nicht?

Es ist möglich, dass die Periode ausbleibt und du nicht schwanger bist.

Aber es ist auch möglich, einen negativen Schwangerschaftstest zu haben und trotzdem schwanger zu sein.

Schwangerschaftshormone und die Tests, die sie nachweisen, sind empfindlich und können durch viele Faktoren beeinflusst werden.

Egal, ob du schwanger werden möchtest oder nicht – keine Panik.

Atme tief durch.

Mach ein paar Tage nach dem ersten Test noch einen weiteren – falls du es aushältst zu warten.

Und wenn du immer noch unsicher bist, geh zum Arzt, um eine eindeutige Antwort zu bekommen.

 

Quellen:

  1. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2589430/
  2. http://americanpregnancy.org/while-pregnant/hcg-levels/
  3. https://www.verywellfamily.com/is-it-twins-10-signs-youre-pregnant-with-more-than-one-2447305
  4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21835572
  5. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/menorrhagia/diagnosis-treatment/drc-20352834
  6. https://www.health.com/menstruation/medical-conditions-affect-menstrual-cycle
Advertisment

Related Posts

  • 6 Tipps für eine natürliche Geburt
  • Kann Angst während der Schwangerschaft meinem Baby schaden?
  • Zweites Trimester: Die Wohlfühlphase der Schwangerschaft – Was Sie erwartet und wie Sie diese Zeit genießen
Advertisment
Advertisment
Trending Now
To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a translation plugin like TranslatePress or manually translate the content. Here is the translated version:

To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a translation plugin like TranslatePress or manually translate the content. Here is the translated version:

** Wenn wir uns unserem Geburtstermin nähern, konzentrieren wir uns oft ausschließlich auf die Geburt selbst. Es ist selten, dass wir viel Zeit damit verbringen,

To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

**Title:** Ist es gefährlich, wenn das Nabelschnurband um den Hals des Babys liegt? **Content:** “`html Die Nabelschnur ist für ein Fetus im Mutterleib lebenswichtig. Sie

Read more...
10 Wege, um eine gesunde Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen

10 Wege, um eine gesunde Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen

Frischgebackene Eltern, insbesondere neue Mütter, haben viele Gedanken im Kopf, wenn es um „Dinge geht, die man mit einem Neugeborenen auf keinen Fall falsch machen

Read more...
Negativer Schwangerschaftstest, aber keine Periode? 10 Häufige Gründe warum

Negativer Schwangerschaftstest, aber keine Periode? 10 Häufige Gründe warum

Deine Periode ist überfällig. Du kramst den Schwangerschaftstest aus der hintersten Ecke deiner Schublade und pinkelst auf den Teststreifen, in der Erwartung, ein deutliches Positiv

Read more...
Fühlt sich Sex nach einer vaginalen Geburt genauso an wie vorher?

Fühlt sich Sex nach einer vaginalen Geburt genauso an wie vorher?

Sex nach der Geburt. Das beschäftigt jede frischgebackene Mutter irgendwann während oder nach der Schwangerschaft. Wird es wehtun? Wie lange dauert es, bis man wieder

Read more...
Advertisment
Welche Medikamente können das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen?

Welche Medikamente können das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen?

Es gibt überraschend wenige Medikamente oder Substanzen, die die Genauigkeit eines Schwangerschaftstests für zu Hause beeinflussen können. Wenn Sie sich also Sorgen machen, dass Ihre

Read more...
Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Wenn du dich mit Hypnobirthing oder anderen Methoden zur Bewältigung von Wehen und Geburt beschäftigt hast, bist du vielleicht auf den Ausdruck „das Baby ausatmen“

Read more...
Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Was verursacht Rektalschmerzen während der Schwangerschaft? Der Grund ist ziemlich einfach – die Gebärmutter vergrößert sich, das Baby wächst weiter, die Plazenta wiegt etwa ein

Read more...
Wie einfach ist es, schwanger zu werden? (Ob gewollt oder nicht)

Wie einfach ist es, schwanger zu werden? (Ob gewollt oder nicht)

Es gibt zwei Gruppen von Menschen, die sich typischerweise fragen, wie einfach es ist, schwanger zu werden. Diejenigen, die wirklich, wirklich so schnell wie möglich

Read more...
Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an?

Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an?

Hier betrachten wir die körperlichen Empfindungen und Erfahrungen, die mit einer Fehlgeburt einhergehen können. Wir sprechen darüber, wie sich eine Fehlgeburt anfühlen kann und woran

Read more...
Advertisment
Molarschwangerschaft – Was ist das und warum tritt sie auf?

Molarschwangerschaft – Was ist das und warum tritt sie auf?

Eine Molarschwangerschaft ist eine seltene Anomalie, die bei der Empfängnis entsteht – also in dem Moment, wenn die Samenzelle auf die Eizelle trifft. Aber was

Read more...
8 Dinge, die du im ersten Trimester der Schwangerschaft NICHT tun solltest (und warum)

8 Dinge, die du im ersten Trimester der Schwangerschaft NICHT tun solltest (und warum)

Wenn du erfährst, dass du schwanger bist, passiert als Erstes… nun ja, Emotionen. Alle Emotionen. Aber sobald du wieder durchatmen kannst, beginnst du darüber nachzudenken,

Read more...
Was ist eine verhaltene Fehlgeburt?

Was ist eine verhaltene Fehlgeburt?

Leider endet nicht jede Schwangerschaft mit der Geburt eines gesunden Kindes. Eine Fehlgeburt ist etwas, wovor alle schwangeren Frauen Angst haben, und es ist eine

Read more...
Safran in der Schwangerschaft — Ist es sicher?

Safran in der Schwangerschaft — Ist es sicher?

Safran ist ein leuchtend karmesinrotes und sehr teures Gewürz, auch Kesar genannt. Es handelt sich um die getrocknete Form eines Teils der Crocus Sativus-Blüte, die

Read more...
Kann das Essen von Zimt eine Fehlgeburt verursachen? Wie viel ist sicher?

Kann das Essen von Zimt eine Fehlgeburt verursachen? Wie viel ist sicher?

Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der werdende Mütter vorsichtiger mit ihrer Ernährung umgehen, da sie die potenziellen Auswirkungen auf ihre Gesundheit und das Wohlbefinden

Read more...
Advertisment
Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved