Willkommen zur wöchentlichen Schwangerschaftsserie von Pregged. Jeder Wochenbeitrag ist in drei praktische Abschnitte unterteilt.
1. Mama – Abschnitt eins behandelt die Veränderungen, die die Mutter erlebt, sowie gesundheitliche Aspekte, die sie beachten sollte.
2. Baby – Abschnitt zwei beleuchtet die Entwicklung des Fötus und was im Mutterleib mit dem Baby passiert.
3. Ernährung – Abschnitt drei behandelt die Ernährung in jeder Schwangerschaftswoche, damit du weißt, welche Lebensmittel in jeder Phase wichtig für deine Ernährung sind.
6. SCHWANGERSCHAFTSWOCHE – MAMA
Wusstest du, dass dein Baby jetzt so groß wie eine Pflaume ist? Es kann bereits Beine und Arme beugen, die Hände über dem Bauch zusammenführen und bekommt tatsächlich Haare und Fingernägel. Und die Hormone steigen weiter an, was bedeutet, dass alles und jeder dir auf die Nerven geht. Abgesehen von Brustschmerzen sind deine Emotionen jetzt wirklich verrückt, und es ist Zeit, ernsthaft über eine Massage oder einen Ausflug in die Einsamkeit eines Spas nachzudenken. Dein Partner kann im Moment nichts tun, außer nicken und den Raum verlassen. Halte durch, „die Zeiten ändern sich“. In drei Wochen werden sich deine Brüste, deine Stimmung und deine Einstellung verbessern, wenn du dich auf das zweite Trimester vorbereitest.
Entwicklung des Babys
Die Nieren beginnen, Urin zu produzieren, und das Gehirn bildet mit unglaublicher Geschwindigkeit neue Neuronen – fast 300.000 pro Minute. Die Leber übernimmt nun die Produktion der roten Blutkörperchen, eine Aufgabe, die zuvor der Dottersack erledigt hat. Wenn du durch die Fruchtblase tauchen könntest, würdest du winzige Nägel und ausgeprägte Finger und Zehen sowie feinen Flaum auf der Haut sehen, der später zu Lanugo-Haar wird. Das Baby kann seine Gliedmaßen beugen und macht seltsame Bewegungen. Die Augenlider bleiben geschlossen, aber die Augenfarbe entwickelt sich bereits. Der Kopf ist immer noch wie ein Kartoffelkopf und macht etwa die Hälfte der gesamten Körpergröße aus. Mit einem Doppler-Stethoskop kann man in der zehnten Woche den Herzschlag hören. Es ist jedoch noch zu früh, um die Geschlechtsorgane zu erkennen. Die Wirbelsäule bildet sich, der „Reptilienschwanz“ ist verschwunden und ein Teil des Halses ist sichtbar. Mit nur etwa sieben Gramm und der Größe eines Eis wird dieses Superbaby in wenigen Wochen seine Größe verdoppeln.
Ernährung in Schwangerschaftswoche 6
Verstopfung ist ein häufiges Problem in der 10. Schwangerschaftswoche. Daher solltest du dich auf Lebensmittel konzentrieren, die dagegen helfen! Am besten bekämpfst du Verstopfung mit Flüssigkeit, Obst und Gemüse, also Ballaststoffen. Grünes hilft beim „Gehen“ – wie Kiwi, die eine starke abführende Wirkung hat, ebenso wie Pflaumen oder Trockenpflaumen. Versuche, täglich 25–35 Gramm nährstoffreiche Ballaststoffe zu dir zu nehmen. Und während du dabei bist, solltest du klassische „Stopfer“ wie raffinierte Getreideprodukte (Weißbrot, weißer Reis, raffinierte Cerealien und Pasta) meiden. Außerdem solltest du dich bei den Mahlzeiten nicht überessen. 6–8 kleine Mahlzeiten sind ideal, da große Mahlzeiten deinen Verdauungstrakt überfordern und dich müde machen. Halte eine Wasserflasche griffbereit, dann hast du weniger Blähungen und weicheren Stuhl, der Hämorrhoiden nicht verschlimmert.