
Oh, das Schöne am Ganzen!
Lassen Sie uns eines klarstellen: Es gibt viele anstrengende Seiten an einer Schwangerschaft. Ja, ich habe es gesagt! Sicher, es ist wunderschön und ein Segen und bla, bla, BLAH! Trotzdem ist das meiste davon absolut erschöpfend, nervenaufreibend, herausfordernd, überwältigend, ängstlich und diese Liste ist viel länger als die der Vorteile. Und wenn Sie nicht zustimmen, waren Sie wahrscheinlich noch nie schwanger.
Es gibt jedoch einen riesigen Lichtblick beim Schwangersein, und das ist das Bedürfnis, Gelüste zu stillen. Es gibt nur wenige Male im Leben, in denen Sie sich absolut sicher (nicht nur wohl, sondern SICHER) fühlen, riesige Portionen der absurdesten Essenskombinationen zu verschlingen, die Ihr schwangeres Köpfchen sich je ausdenken könnte – und das alles in Anwesenheit Ihrer Liebsten. Ihre Schwangerschaft ist eine dieser Zeiten, meine Liebe!
Wir greifen nicht nur zu Lebensmitteln, um unsere absurden Gelüste zu befriedigen, die von den ständig wachsenden und sich verändernden Schwangerschaftshormonen herrühren, sondern wir suchen in ihnen auch nach einem Gefühl von Zufriedenheit, Erfüllung und Trost, wenn uns die Schwangerschaft zu schaffen macht (und damit meine ich auch körperlich – also wortwörtlich auf-dem-Sofa-liegend).
Zu welchen Lebensmitteln greifen wir? Es gibt Berichte über seltsame Gelüste, aber hier sind einige der häufigsten.
1. Eiscreme
Wir verbinden Eiscreme schon als Kinder mit Glück – und warum auch nicht? In der Schwangerschaft ist Eiscreme eine ideale Quelle für Kühle, wenn wir schwitzen, für Süße, wenn wir sauer sind, und für Schokolade, wenn wir… nun ja, wenn wir Frauen sind. Also: Eiscreme, immer.
2. Obst
Ernährungstechnisch sollte unser Zuckerkonsum aus Obst stammen, nicht aus Kohlenhydraten oder (wunderbaren) Leckereien wie der bereits erwähnten Eiscreme. Wenn möglich, stillen Sie Ihren Süßhunger mit einer großen Schüssel Erdbeeren – und gönnen Sie sich ruhig einen Klecks Schlagsahne für ein extra tröstliches Vergnügen.
3. Essiggurken
Eine gesunde Wahl, unabhängig von der Schwangerschaft: Essiggurken stillen sowohl den Salz- als auch den Knusperhunger auf einen Schlag. Viele Frauen, die normalerweise keine Gurkenfans sind, können dem Gurkengelüst in der Schwangerschaft einfach nicht widerstehen. Warum? Keine Ahnung, aber halten Sie Vorrat!
4. Chips
Einfach. Lecker. Schnell. Abwechslungsreich. Warum sollten wir nicht zu Chips greifen, wenn wir Trost suchen? Haben Sie schon mal Doritos probiert? Wie schaffen die es nur, so viel Käse draufzupacken?!
5. Schokolade
Sie haben Schokolade schon durch Feiertage, Prüfungen, Trennungen, stärkere Formen von Wodka und monatliche Besuche von „Tante Rosa“ gebracht – geben Sie jetzt nicht auf.
6. Scharfes Essen
Viele Frauen berichten, dass sie in der Schwangerschaft scharfes Essen gelüstet, auch wenn sie sonst keine Fans davon sind. Gönnen Sie sich diesen Trost und übergießen Sie alles, was geht, mit scharfer Soße. Außer die Eiscreme. Die soll für sich selbst sprechen.
7. Limonade
Manchmal tut einfach ein frischer, sprudelnder Schluck Limonade gut. Vorsicht: Zu viel davon ist nicht ideal für Ihr wachsendes Baby, besonders bei koffeinhaltigen Sorten, aber der Sirup in manchen Colas kann Übelkeit bei werdenden Müttern lindern.
8. Kaffee
Wenn Sie Kaffeetrinkerin sind, stimmen Sie wahrscheinlich zu, dass die meisten Morgen ohne eine Tasse Kaffee nicht möglich wären. Wenn Morgen einen Oscar gewinnen würden, würden sie sicher zuerst dem Kaffee danken. Aber Vorsicht: Wie bei Limonade ist das Koffein im Kaffee nicht die beste Idee für Ihr kleines Wunder, also greifen Sie möglichst zu entkoffeiniertem Kaffee.
9. Eiswürfel
Gewöhnen Sie sich am besten schon während der Schwangerschaft daran, denn Sie werden sich darauf verlassen, um Ihnen quasi das Leben zu retten und Sie in den Momenten unmittelbar vor und nach der Geburt zu heilen. Eiswürfel stillen das Knusperbedürfnis und liefern die Flüssigkeit, die wir in der Schwangerschaft brauchen. Bonus: Sie sind kalorienfrei.
10. Macaroni & Käse
Macaroni & Käse ist vielseitig. Es ist tröstlich am Freitagabend um 1 Uhr nachts UND Sie würden es auch montags um 9 Uhr morgens zum Frühstück essen, wenn Sie nicht befürchten müssten, dass die Leute Sie anstarren. In der Schwangerschaft wird es nicht weniger tröstlich. Genießen Sie es.
11. Kartoffelpüree
Liegt es an der Konsistenz? An der Soße oben drauf? An der Cremigkeit? Keine Ahnung, aber noch einen Löffel, bitte.
12. Kräcker mit Erdnussbutter & Marmelade
Ihre Gelüste werden Sie in verschiedene Richtungen ziehen, daher kommen auch die seltsamen Schwangerschaftskreationen. Haben Sie schon mal ein Sandwich mit Gurke, Erdnussbutter und Tomate probiert? Ich auch nicht…
Um gleichzeitig salzigen und süßen Hunger zu stillen, versuchen Sie, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, indem Sie salzige Kräcker mit süßen Toppings belegen.
Oder Sie lassen die Erdnussbutter und Marmelade einfach weg und greifen direkt zur Schokolade.
Ich stehe voll und ganz hinter Ihnen.
Quellen:
- https://www.webmd.com/baby/features/coping-with-pregnancy-food-cravings#1
- https://www.pregnancybirthbaby.org.au/food-cravings-during-pregnancy
- https://www.psychologytoday.com/us/blog/craving/201306/what-really-causes-pregnancy-cravings
- https://www.rd.com/health/conditions/weird-pregnancy-cravings/
- https://www.huffpost.com/entry/pregnancy-cravings-explained_l_5c58b9d3e4b09293b207723b
- https://www.webmd.com/baby/features/pregnancy-food-cravings#1
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4172095/