Sind Sie der Typ Mann, der einfach sagt, was ihm in den Sinn kommt? Falls ja, könnten Sie Probleme bekommen, wenn Ihre Partnerin schwanger ist. Um des Hausfriedens willen gibt es einige Gedanken, die Sie definitiv für sich behalten sollten.
Hier, zu Ihrer Bildung (und Belustigung), sind einige der vielen Dinge, die während dieser langen neun Monate – oder überhaupt – NICHT über Ihre Lippen kommen sollten.
„Schatz, du wirst dick“
Großer Fehler. Riesig. Natürlich wird sich ihr Körper verändern, sie trägt ein Kind in sich. Und dieses Wachstum betrifft nicht nur den Bauchbereich. Es kann viele unerwartete Stellen betreffen, wie Hände und Füße. Manche Frauen nehmen fast sofort zu, aber etwa ab dem vierten Schwangerschaftsmonat beginnt sie ernsthaft an Gewicht zuzulegen. Ihre Brüste werden größer und wahrscheinlich etwas hängen (diesen Teil der Schwangerschaft habe ich ehrlich gesagt geliebt). Ihre Hüften und ihr Po werden vermutlich zusätzliche Fettreserven anlegen, um sich auf das Baby vorzubereiten.
Diese körperlichen Veränderungen mögen für Sie beunruhigend sein, aber für sie sind sie noch schlimmer. Sie beeinflussen wahrscheinlich ihre Stimmung und ihr Selbstwertgefühl, weil sie ihre frühere Figur verloren hat.
Gehen Sie behutsam vor.
Wenn Sie morgens aufwachen und Ihre Frau sich intensiv im Spiegel betrachtet, stellen Sie sich am besten tot.
Sie wird Ihnen direkt in die Augen sehen und fragen, ob sie dick geworden ist. Das bringt Sie in eine schwierige Lage, denn das männliche Gehirn ist genetisch darauf programmiert, die Dinge beim Namen zu nennen. Ehrlichkeit bringt Sie in ein kaltes, dunkles Loch des Schweigens. Sie ist nicht dick geworden, sie trägt ein Baby.
Kluge Männer antworten folgendermaßen:
• „Schatz, du hast dich nicht verändert.“
• „Es liegt wahrscheinlich an dem Kleid, das du trägst, es ist zu groß.“
• „Nein, hast du nicht, du siehst wunderschön aus.“
„Du isst zu viel“
Mit dem Wachstum Ihres ungeborenen Kindes werden Sie eine enorme Veränderung im Appetit Ihrer Frau feststellen. Und es ist nicht nur die Menge an Essen, die sich verändert. Die Art der Lebensmittel kann völlig anders sein als ihre übliche Ernährung. Wann sie essen möchte, kann sich ebenfalls ändern, besonders wenn sie unter Übelkeit und Erbrechen leidet.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass schwangere Frauen um 3 Uhr morgens aufwachen und KFC Lemon Chicken verlangen. Es ist ihr egal, dass es ein normaler Wochentag ist und Sie am nächsten Tag um 5 Uhr aufstehen müssen. Als unterstützender Partner sollten Sie sich aufraffen und es besorgen.
Egal wie nervig es ist, ein Mann sollte sich niemals über ihren veränderten Appetit beschweren. Selbst der kleinste Kommentar über ihr Essverhalten lässt sie sofort denken, dass sie dick ist. Die Wahrheit ist, dass sie sich selbst und Ihr ungeborenes Kind mit Nährstoffen versorgt. Denken Sie immer daran, wenn sie ein bestimmtes Essen verlangt, das Sie quer durch die Stadt holen müssen.
„Ich habe es satt, über Babynamen zu reden!“
Nach dem ersten Ultraschalltermin im Krankenhaus wird Ihre schwangere Partnerin plötzlich ein brennendes Bedürfnis verspüren, über Babynamen zu sprechen. Es ist aufregend, wenn Sie das Geschlecht Ihres ungeborenen Kindes erfahren haben und vor allem wissen, dass es sich im Mutterleib bestens entwickelt. Beide werden Sie bis spät in die Nacht wach bleiben, um den Namen zu finden, der den Charakter und das Schicksal Ihres Kindes prägen wird.
Auch wenn Sie sich nach dem ersten Ultraschall auf einen Namen geeinigt haben, wird Ihre schwangere Frau immer wieder neue Vorschläge machen. Sie möchte, dass Sie die gleiche Begeisterung teilen, und vielleicht spielen Sie diese ein paar Mal vor. Egal wie genervt Sie sind, sagen Sie ihr niemals, dass Sie es leid sind, über Namen zu sprechen. Es geht um Ihr ungeborenes Kind und sie wird es persönlich nehmen, wenn Sie gereizt oder genervt wirken.
„Ich kann nicht zum Arzttermin kommen“
Das ist ein absolutes No-Go. Ihre Partnerin muss häufig ins Krankenhaus, um die Entwicklung des Babys zu überwachen. Da viele Arzttermine Ultraschalluntersuchungen beinhalten, halten es viele Männer für unnötig, ihre Frauen weiterhin zu begleiten, und wollen nur wissen, ob das Baby gesund wächst.
Großer Fehler. Das lässt Sie unsupportiv erscheinen und setzt Ihre Partnerin zusätzlich unter Stress, die ohnehin schon genug durchmacht.
Was die meisten Ehemänner und Freunde ignorieren (zu ihrem eigenen Nachteil), ist die Tatsache, dass die Schwangerschaft erhebliche hormonelle Veränderungen mit sich bringt, die Ihre Partnerin emotional verletzlich machen. Ihre Partnerin könnte es falsch auffassen, wenn Sie sie allein ins Krankenhaus gehen lassen, unabhängig vom Grund. Sie könnte wütend werden oder Ihnen die kalte Schulter zeigen, weil Ihre Abwesenheit für sie bedeutet, dass Sie sie nicht unterstützen. Versetzen Sie sich in ihre Lage und zeigen Sie Empathie. Sie braucht Sie jetzt.
„Du weinst zu viel“
Eine schwangere Frau ist unberechenbar; wenn Sie mit der falschen Eissorte nach Hause kommen, kann es sein, dass sie in Tränen ausbricht. Es spielt keine Rolle, ob Sie erklären, dass Sie fünf verschiedene Läden besucht haben, um ihre Lieblingsmarke zu finden – es wird alles umsonst sein. Als Mann mag es irrational erscheinen, dass eine erwachsene Frau wegen Eis weint, aber Sie verpassen den Punkt.
Was ist der beste Weg, mit Ihrer schwangeren Partnerin umzugehen, wenn sie wegen scheinbar irrationaler Dinge in Tränen ausbricht?
Schweigen und Umarmungen. Große Umarmungen helfen immer.
Sich über ihr Verhalten zu beschweren, führt zu Streit, denn sie erwartet, dass Sie die hormonellen Veränderungen in ihrem Körper verstehen und wie wenig Kontrolle sie darüber hat.
„Ich will nicht schon wieder über das Kinderzimmer reden!“
Die Schwangerschaft scheint einen überwältigenden Drang auszulösen, der für manche Männer schwer zu ertragen ist. Zum Beispiel ist Ihre Frau erst fünf Monate schwanger, aber sie drängt Sie, das Kinderzimmer am kommenden Wochenende in Babyrosa zu streichen. Sie erwartet auch, dass Sie sie ins Möbelhaus begleiten und nach Kinderbetten, Wickeltischen und Kommoden stöbern.
Wenn Sie einen Angelausflug geplant hatten, ist es am besten, erst einmal tief durchzuatmen, bevor Sie antworten. Dann machen Sie mit, wenn Sie können. Der Nestbautrieb ist bei Frauen während der Schwangerschaft SEHR stark und sie wird alles für das Baby vorbereiten wollen. Sprechen Sie mit ihr darüber, wie Ihr Angelausflug mit den wichtigen Babyvorbereitungen vereinbar ist. Kompromisse sind am besten.
Das Fazit
Im Kern sollten Sie sich einfach merken, dass die Schwangerschaft für Ihre Partnerin eine wirklich schwierige Zeit ist. Während sie sich darauf freut, Mutter zu werden, muss sie auch mit allen möglichen Veränderungen ihres Körpers und emotionalen Achterbahnfahrten umgehen.
Seien Sie unterstützend, seien Sie bereit, einen Schritt weiter zu gehen, und seien Sie der beste Partner, der Sie sein können.

Quellen:
- https://www.beingtheparent.com/mood-swings-a-note-to-husbands/
- https://www.artofmanliness.com/articles/pregnant-wife/
- https://parenting.firstcry.com/articles/husband-responsibilities-during-pregnancy-helping-your-pregnant-wife/
- https://www.healthline.com/health/pregnancy/pregnant-woman-never-say#1
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3489126/
- https://health.usnews.com/health-news/health-wellness/articles/2014/11/18/what-not-to-say-to-a-pregnant-woman
