
Du bekommst ein Baby und möchtest gerne natürlich entbinden.
Oder vielleicht fragen dich Leute, ob du „eine natürliche Geburt versuchen“ möchtest, und du bist dir nicht ganz sicher, was sie damit meinen.
Der Begriff „natürliche Geburt“ bedeutet in der Regel, vaginal zu gebären, mit wenig oder gar keiner medizinischen Intervention oder Schmerzlinderung.
Wenn wir in diesem Artikel von natürlicher Geburt sprechen, meinen wir genau das.
Doch bevor wir ins Detail gehen, gibt es zwei Dinge zu beachten:
Erstens: Eine natürliche Geburt ist eine Entscheidung, die sich für manche Mütter richtig anfühlt und für andere nicht.
Wenn du entscheidest, dass es nichts für dich ist, macht dich das nicht schwach und schmälert nicht das Wunder der Geburt deines Kindes.
Wir unterstützen alle Mütter und sind voller Bewunderung für jede, die es schafft, einen ganzen Menschen auf die Welt zu bringen – ganz gleich, wie die Geburt abläuft.
Zweitens: Sich auf eine natürliche Geburt vorzubereiten, bedeutet nicht, dass es auch garantiert so kommt.
Geburten sind unvorhersehbar. Wenn du Körper und Geist auf eine natürliche Geburt vorbereitest, hast du eine viel größere Chance, die Geburt zu erleben, die du dir wünschst.
Aber versuche auch offen dafür zu bleiben, dass es nicht nach Plan laufen könnte. <span data-ccp-props="{&