• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » Lifestyle in German is translated as **Lebensstil**. » Die gefährlichsten Nationalparks in den USA

Die gefährlichsten Nationalparks in den USA

  Written by Tarryn Adonis
  Published on July 22nd, 2024
Die gefährlichsten Nationalparks in den USA
Photo credit: Photo by Canva
Advertisment

Sommerliche Bedenken: Sicherheit in Nationalparks

Mit dem Sommer planen viele Amerikaner Besuche in Nationalparks, doch es gibt oft Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Im Jahr 2023 besuchten 325 Millionen Menschen die US-Nationalparks, was die Sicherheit zu einem wichtigen Thema macht. Der National Park Service unterhält sogar eine Webseite namens „Deaths in National Parks“, die die Ernsthaftigkeit dieses Problems unterstreicht.

Relative Sicherheit der Nationalparks

Trotz dieser Bedenken sind Nationalparks relativ sicher. Im Durchschnitt sterben jährlich 358 Menschen auf Gebieten des National Park Service, was bei 325 Millionen Besuchern im Jahr 2023 einer Todesrate von etwas mehr als einer Person pro einer Million Besucher entspricht. Diese Statistik sollte potenzielle Besucher hinsichtlich ihrer Sicherheit beruhigen.

Demografie der Todesfälle in Nationalparks

Wer kommt in Nationalparks am häufigsten ums Leben? Die Daten zeigen, dass Männer überproportional betroffen sind und 79 % aller Todesfälle ausmachen. Zudem sind Personen ab 45 Jahren für mehr als die Hälfte aller Todesfälle (52 %) verantwortlich. Diese Statistiken verdeutlichen die Notwendigkeit gezielter Sicherheitsmaßnahmen für diese Gruppen.

Die Frage nach gefährlichen Parks

Obwohl einige Parks statistisch gefährlicher sind als andere, vermeidet es der National Park Service, einen Park als „gefährlichsten“ zu bezeichnen. Interessanterweise gibt es eine Webseite des Park Service, die sich ausdrücklich damit beschäftigt, diese Frage nicht zu beantworten, und betont, dass alle Parks inhärente Gefahren bergen. Der Park Service schlägt vor, eine bessere Frage sei: „Welche Gefahren muss ich kennen, um einen sicheren und verletzungsfreien Besuch im Nationalpark zu erleben?“

Die gefährlichsten Parks nach Zahlen und Verhältnis

Trotz der Haltung des Park Service fragen viele Menschen, welche Parks am gefährlichsten sind. Dieser Artikel untersucht die Parks mit der höchsten Anzahl an Todesfällen und jene mit dem höchsten Verhältnis von Todesfällen zu Besuchern.

Lake Mead und North Cascades

Das Lake Mead National Recreation Area verzeichnete 2022 die höchste Anzahl an Todesfällen: 21 Todesfälle bei 5,58 Millionen Besuchern, was zu einer niedrigen Todesrate führt. North Cascades National Park, oft als der gefährlichste Park bezeichnet, hatte 2022 drei Todesfälle bei nur 30.154 Besuchern, was einer Sterblichkeitsrate von 0,0099 % entspricht. Zwischen 2007 und 2024 wurden im North Cascades 27 Todesfälle bei 448.708 Besuchen registriert, was 602 Todesfällen pro 10 Millionen Besuchern entspricht – eine Rate, die deutlich höher ist als im Mt. Denali in Alaska, dem zweittödlichsten Park.

Todesursachen im North Cascades

North Cascades ist ein rauer Park mit wenigen Straßen, alpinen Seen, steilen Wegen und anspruchsvollen Wanderungen. Die Hauptursachen für Todesfälle sind Ertrinken in reißenden Gewässern, Ausrutschen und Stürze, medizinische Notfälle und Steinschläge. Hubschrauberrettungen sind häufig, und die kürzliche Wiedereinführung von Grizzlybären erhöht das Gefahrenpotenzial zusätzlich.

Häufige Todesursachen in Nationalparks

Die meisten Todesfälle in Nationalparks sind laut NPS-Mortalitätsdaten von 2014–2019 eher alltäglich. Verkehrsunfälle verursachten 354 Todesfälle, Ertrinken 314 und Stürze 206. Umweltfaktoren führten zu 98 Todesfällen, andere Transportvorfälle (z. B. Flugzeugabstürze) zu 66. Vergiftungen verursachten 30 Todesfälle, und durch Wildtiere kamen nur drei Menschen ums Leben. Traurigerweise war Suizid mit 381 Todesfällen in sechs Jahren die häufigste Todesursache.

Umweltgefahren

Umweltfaktoren wie Hitzschlag führen oft zu vermeidbaren Todesfällen. So starben kürzlich ein Vater und seine Tochter im Canyonlands National Park, nachdem ihnen bei extremer Hitze das Wasser ausgegangen war. Um einen Hitzschlag zu vermeiden, ist es wichtig, ausreichend zu trinken, lockere Kleidung und einen Hut zu tragen und Wanderungen während der heißesten Tageszeiten zu vermeiden.

Organ Pipe Cactus National Monument

Das Organ Pipe Cactus National Monument in Arizona wurde kürzlich von der Anwaltskanzlei Triumph Law als tödlichster Nationalpark der USA bezeichnet. Mit durchschnittlich 215.881 Besuchern pro Jahr und 60 Todesfällen zwischen 2013 und 2023 liegt die Todesrate bei 25,27 pro eine Million Besucher. Die Lage des Parks nahe der US-mexikanischen Grenze macht ihn zu einem Hotspot für Schmuggler und Migranten, was zu Todesfällen durch Hitzeeinwirkung und Gewalt führt. Nach der tödlichen Schießerei auf Ranger Kris Engle im Jahr 2003 war der Park elf Jahre lang geschlossen und wurde 2014 mit weiterhin eingeschränkten Bereichen aus Sicherheitsgründen wiedereröffnet.

Obwohl Nationalparks im Allgemeinen sicher sind, kann das Bewusstsein für potenzielle Gefahren und das Ergreifen notwendiger Vorsichtsmaßnahmen helfen, einen sicheren und angenehmen Besuch zu gewährleisten. Wer informiert und vorbereitet ist, kann Risiken minimieren und die natürliche Schönheit der Parks voll genießen.

Quellen:

forbes.com

wildlandtrekking.com

 

Advertisment

Related Posts

Advertisment
Advertisment
Trending Now

No posts found.

Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved