• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » Lifestyle in German is translated as **Lebensstil**. » Woran erkennen Sie, ob Sie genug Wasser trinken?

Woran erkennen Sie, ob Sie genug Wasser trinken?

  Written by Tarryn Adonis
  Published on July 22nd, 2024
Woran erkennen Sie, ob Sie genug Wasser trinken?
Photo credit: Photo by Canva
Advertisment

Die Bedeutung ausreichender Flüssigkeitszufuhr

Sie denken vielleicht, dass Sie genug Wasser trinken, aber wenn Sie den Großteil Ihres Tages mit einer Tasse Kaffee an Ihrer Seite verbringen, sind Sie wahrscheinlich stärker dehydriert, als Sie glauben. Der menschliche Körper besteht zu etwa 70 % aus Wasser, und wir verlieren täglich bis zu zweieinhalb Liter davon durch normale Aktivitäten. Selbst das Atmen führt zu erheblichem Flüssigkeitsverlust – etwa ein halber Liter wird im Laufe des Tages ausgeatmet.

Empfehlungen zur täglichen Wasseraufnahme

Ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt ist entscheidend, und ausreichend Wasser zu trinken ist der Schlüssel dazu. Laut der Mayo Clinic, die sich auf Erkenntnisse der US National Academies of Science, Engineering, and Medicine stützt, sollten erwachsene Frauen etwa 11,5 Tassen (2,7 Liter) Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen, Männer etwa 15,5 Tassen (3,7 Liter) pro Tag. Rund 20 % dieser Menge kann zwar aus Lebensmitteln (Obst, Suppen, Gemüse usw.) stammen, aber nur wenige von uns erreichen diese empfohlenen Mengen.

Anzeichen von Dehydrierung erkennen

Woran erkennen Sie, ob Sie dehydriert sind? Dr. Lela Ahlemann, Fachärztin für Dermatologie, Proktologie und Ernährungsmedizin, nennt die sieben häufigsten Anzeichen dafür, dass Sie nicht genug Wasser trinken:

Trockener Mund und Durst

Ein sehr typisches Zeichen für Dehydrierung ist das Empfinden von Durst und ein trockener Mund. Dies ist oft das erste Signal, dass Sie mehr Wasser benötigen. Ein trockener Mund weist nicht nur auf einen Flüssigkeitsmangel hin, sondern deutet auch darauf hin, dass Ihr Immunsystem geschwächt wird. „Ein trockener Mund kann dazu führen, dass die Mundschleimhaut, eine Immunabwehr, geschwächt wird, wodurch Sie anfälliger für Infektionen werden“, erklärt Dr. Ahlemann. Wenn Sie nicht sofort Wasser trinken können, spülen Sie zumindest Ihren Mund mit etwas Flüssigkeit aus.

Dunkler Urin oder verminderte Urinproduktion

„Wenn wir zu wenig trinken, wird unser Urin konzentrierter und verändert seine Farbe“, sagt Dr. Ahlemann. Die ideale Urinfarbe ist blassgelb. „Ist Ihr Urin dunkel, ist das ein klares Zeichen, dass Sie mehr trinken sollten. Die Beobachtung des Urins ist der einfachste Selbsttest, um zu prüfen, ob Sie genug Wasser aufgenommen haben.“

Kopfschmerzen und Schwindel

Kopfschmerzen und Schwindel können durch ein vermindertes Blutvolumen infolge von Dehydrierung entstehen – das Gehirn wird dann nicht mehr ausreichend mit Blut und Nährstoffen versorgt. Dr. Ahlemann rät, bei häufigem Schwindel einen Arzt aufzusuchen.

Müdigkeit und Konzentrationsprobleme

Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten sind ebenfalls häufige Anzeichen von Dehydrierung. „Ein vermindertes Blutvolumen bedeutet, dass unser Gehirn nicht optimal versorgt wird“, erklärt Dr. Ahlemann. Das kann zu Erschöpfung und Konzentrationsschwäche führen.

Trockene Haut und Lippen

Typische Anzeichen für Dehydrierung sind trockene Haut und Lippen. Dr. Ahlemann empfiehlt einen kleinen Selbsttest: „Ziehen Sie die Haut auf dem Handrücken zwischen zwei Fingern hoch und lassen Sie sie los. Wenn sie nur langsam in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt, ist das ein Hinweis auf Dehydrierung.“ Viele Menschen bemerken zudem verstärkten Juckreiz und blassere Haut bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr.

Dunkle Augenringe

„Wenn Sie nicht genug trinken, wird das Blut dickflüssiger, wodurch die Gefäße sichtbarer werden“, sagt Dr. Ahlemann. Eingefallene Augen, dunkle Augenringe und verstärkte Faltenbildung um die Augen können auf Dehydrierung hindeuten.

Verstopfung

Verstopfung ist ein typisches Zeichen für zu geringe Wasseraufnahme. Wer zu wenig trinkt, sorgt dafür, dass der Darm dem Stuhl zu viel Wasser entzieht und dessen Volumen verringert wird. Ist der Darm nicht ausreichend gefüllt, verspürt der Körper keinen Drang zur Ausscheidung. „In der Medizin ist Verstopfung harter Stuhl infolge von Wassermangel“, erklärt Dr. Ahlemann. „Viele wissen aber nicht, dass zu wenig Trinken auch zu einem aufgeblähten Bauch führen kann.“

Das Erkennen dieser Anzeichen kann Ihnen helfen, Ihre Wasseraufnahme anzupassen und Ihre Gesundheit zu erhalten. Achten Sie darauf, täglich ausreichend Wasser zu trinken, damit Ihr Körper optimal funktioniert.

Quellen:

vogue.com

mayoclinic.org

Advertisment

Related Posts

Advertisment
Advertisment
Trending Now

No posts found.

Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved