• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » Unkategorisiert » Schwangerschaft Woche 8

Schwangerschaft Woche 8

  Written by Feature Editor
  Published on September 25th, 2023
Advertisment

Willkommen zur wöchentlichen Schwangerschaftsserie von Pregged. Jeder Wochenbeitrag ist in drei praktische Abschnitte unterteilt.

1. Mama – Abschnitt eins behandelt die Veränderungen, die die Mutter erleben wird, und die Dinge, die sie in Bezug auf ihre Gesundheit beachten sollte.

2. Baby – Abschnitt zwei betrachtet die Entwicklung des Fötus und was mit dem Baby im Mutterleib passiert.

3. Ernährung – Abschnitt drei behandelt die Ernährung für jede Schwangerschaftswoche, damit du weißt, welche Lebensmittel in jeder Phase wichtig für deine Ernährung sind.

8. SCHWANGERSCHAFTSWOCHE – MAMA

In der Regel hast du jetzt deinen ersten Vorsorgetermin bei deiner Ärztin oder deinem Arzt und es ist der perfekte Zeitpunkt für einen Ultraschall und Fotos für das Babyalbum. Zuerst musst du jedoch eine Reihe von gesundheitsbezogenen Fragen beantworten, eine Urinprobe abgeben, eine Untersuchung (einschließlich Screening auf sexuell übertragbare Krankheiten, manchmal) und gegebenenfalls einen Pap-Abstrich machen lassen. Danach wird der Ultraschall durchgeführt – aber da du erst in der 8. Woche bist, erfolgt der Ultraschall vaginal. Das ist wirklich kein großes Ding. Du kannst dein kleines „Limaböhnchen“ sehen, das im Fruchtwasser schwimmt, und den Herzschlag, der im Vergleich zu deinem sehr schnell ist – meist über 120 Schläge pro Minute. Inzwischen sind deine Brüste wahrscheinlich prall, geschwollen und empfindlich. Achte darauf, dass du einen ausreichend großen BH ohne Nähte über der Brustwarze trägst. Selbst die Brustwarzen werden empfindlich und reagieren gereizt auf jede Reibung.

Entwicklung des Babys

Dieses kleine „Kidneybohnen-Baby“ macht akrobatische Bewegungen – und sieht tatsächlich auch wie eine blasse Kidneybohne aus. Arme und Hände entwickeln sich früher als die Beine, aber die Hände des Babys bekommen bereits Schwimmhäute zwischen den Fingern. Die frühen Lungenkanäle verzweigen sich in die Brusthöhle, und das lustige Schwänzchen ist verschwunden. Primitive Nervenbahnen wachsen und dehnen sich aus, um sich auf größere Bewegungen vorzubereiten. Teile der Ohren beginnen sich innen und außen zu bilden. Die ersten Geschlechtsorgane sind noch nicht vollständig entwickelt, aber die Eierstöcke enthalten bereits alle Eizellen, die ein kleines Mädchen ihr Leben lang haben wird – und das sind Hunderttausende mehr, als sie je brauchen wird. So oder so, dein Baby bewegt und dreht sich ständig, auch wenn du es noch nicht spüren kannst. Der Kopf ist im Verhältnis zum restlichen Körper sehr groß. Am Ende der achten Woche ist dein Baby etwa 2,5 cm lang und wiegt etwa 1/30 Unze.

Ernährung in Schwangerschaftswoche 8

Leidest du immer noch unter Übelkeit? Zum Glück gibt es Möglichkeiten. Wichtig ist, dass das Essen mild ist – das betrifft mehr als nur Cracker: Proteine halten länger vor als Kohlenhydrate, also probiere Erdnüsse oder Käse (aber keinen Weichkäse wie Brie oder Camembert). Brühen sind ebenfalls hilfreich – Hühnernudelbrühe, aber keine Tomatenbrühe. Halte die Salzcracker griffbereit neben dem Bett (achte aber auf Krümel im Bett oder in der Handtasche). Versuche, etwas Abwechslung hineinzubringen, wenn möglich (zum Beispiel ein paar Blaubeeren oder Erdbeeren in Vanillejoghurt geben). Bleib vorsichtig. Wenn du Gelüste auf etwas hast, das du jetzt nicht essen solltest (wie rohe Austern), musst du leider darauf verzichten. Es ist in Ordnung, frustriert zu sein – halte durch.

Advertisment

Related Posts

Advertisment
Advertisment
Trending Now

No posts found.

Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved