• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » Bin ich schwanger? » Welche Medikamente können das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen?

Welche Medikamente können das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen?

  Written by Feature Editor
  Published on May 25th, 2024
Welche Medikamente können das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen?
Advertisment

Es gibt überraschend wenige Medikamente oder Substanzen, die die Genauigkeit eines Schwangerschaftstests für zu Hause beeinflussen können. Wenn Sie sich also Sorgen machen, dass Ihre hormonelle Verhütung die Testergebnisse verfälschen könnte, seien Sie unbesorgt.

Selbst wenn Sie die Pille einnehmen oder eine andere hormonelle Verhütungsmethode wie Depo Provera verwenden, führen diese nicht zu einem falsch-positiven oder falsch-negativen Schwangerschaftstestergebnis.

Das bedeutet jedoch nicht, dass falsch-positive oder falsch-negative Ergebnisse nie vorkommen.

Sie kommen vor.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Medikamente, die das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen können, sowie einige, die dies definitiv nicht tun.

Substanzen, die Ihr Schwangerschaftstestergebnis definitiv nicht beeinflussen:

  • Alkohol
  • Antibiotika
  • Illegale Drogen – wie Amphetamin, MDMA (Ecstasy), Marihuana, Kokain usw.
  • Hormonelle Verhütungsmittel (Pille, Depo-Spritze, Implantate)
  • Pflanzliche Heilmittel

Medikamente, die einen Schwangerschaftstest beeinflussen können

Fruchtbarkeitsmedikamente, die das Hormon hCG (humanes Choriongonadotropin) enthalten, wie Pregnyl®, Ovitrelle® und Predalon®, können zu einem falsch-positiven Ergebnis führen. Sie sollten bis zu 10 Tage nach der Verabreichung von Fruchtbarkeitsmedikamenten warten, bevor Sie einen Schwangerschaftstest durchführen.

Die oben genannten Medikamente sind die einzigen, für die es Belege gibt, dass sie das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen.

Es gibt andere Seiten im Internet, die behaupten, dass die folgenden Medikamente ebenfalls falsch-positive Ergebnisse verursachen können. Wir haben diese Behauptungen jedoch umfassend recherchiert und keinerlei Belege dafür gefunden:

Medikamente, bei denen kein Einfluss auf Schwangerschaftstests nachgewiesen ist

– Antipsychotika
– Medikamente gegen Parkinson
– Methadon
– Antihistaminika
– Medikamente gegen Angststörungen
– Diuretika

Anerkannte Webseiten wie drugs.com und clearblue.com führen die oben genannten Medikamente nicht als solche auf, die bekanntermaßen das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen.

Fazit

Wie Sie sehen, gibt es nur wenige Dinge, die Sie beachten müssen, um ein genaues Ergebnis bei einem Schwangerschaftstest für zu Hause zu erhalten. Es sei denn, Sie befinden sich in einer IVF-Behandlung – die Medikamente oder Substanzen, die Sie einnehmen, gehören höchstwahrscheinlich nicht dazu.

Quellen:

1. https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/getting-pregnant/in-depth/home-pregnancy-tests/art-20047940/ Abgerufen am: 2. April 2018
2. https://pdf.hres.ca/dpd_pm/00040840.PDF
3. https://www.drugs.com/article/pregnancy-test.html
4. http://www.clearblue.com/pregnancy-tests/rapid-detection
5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4119102/

Advertisment

Related Posts

Advertisment
Advertisment
Trending Now

No posts found.

Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved