• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » die Schwangerschaft » Wie lange dauert eine Geburtseinleitung vom Anfang bis zum Ende?

Wie lange dauert eine Geburtseinleitung vom Anfang bis zum Ende?

  Written by Feature Editor
  Published on April 1st, 2024
Wie lange dauert eine Geburtseinleitung vom Anfang bis zum Ende?
Advertisment

Für viele Erstgebärende ist die Geburtseinleitung eine dieser mysteriösen Möglichkeiten, die Sorgen und Ängste auslösen.

Wir fragen uns, was eine Einleitung wirklich bedeutet; was mit uns passieren wird und wie es sich anfühlt; und wie lange eine Einleitung vom Beginn des Prozesses bis zur Geburt unseres Babys dauert.

Nachfolgend finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Geburtseinleitung und den Zeitabläufen. 

Informieren Sie sich bei Ihrer Recherche auch über die Vor- und Nachteile einer Einleitung. Es gibt Risiken und Vorteile, die abgewogen werden müssen.

WAS BEDEUTET „GEBURTSEINLEITUNG“?

Manchmal beginnt die Geburt nicht von selbst oder es gibt andere Gründe, warum das Baby früher geholt werden muss.

Geburtseinleitung, oder „Einleitung“, bedeutet, dass die Geburt von Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme eingeleitet wird.

Es gibt verschiedene Methoden, mit denen medizinisches Personal die Geburt einleiten kann. Welche Methode gewählt wird, hängt von mehreren Faktoren ab.

Dazu gehören, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist; der Grund für die Einleitung; die gesundheitlichen Anforderungen von Mutter und Kind; und ob der Muttermund bereits weich und geöffnet ist.

Eine häufige Technik zur Einleitung ist das sogenannte „Membransweep“ (auch Dehnung und Sweep oder Membranstripping genannt), das bei einem Arzt- oder Hebammentermin um die 40. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird. Hier konzentrieren wir uns jedoch auf die medizinische Einleitung im Krankenhaus.

WIE LANGE DAUERT EINE EINLEITUNG?

Eine Einleitung wird immer im Krankenhaus durchgeführt. Leider gibt es keine Möglichkeit, genau vorherzusagen, wie lange es dauert, bis die Geburt nach einer Einleitung beginnt, aber wir können allgemeine Zeitangaben machen.

Im Allgemeinen gilt: Wenn Ihr Körper bereits auf die Geburt vorbereitet ist, geht die Einleitung schneller.

Einleitungen, die zum errechneten Termin (ab der 40. Schwangerschaftswoche) erfolgen, verlaufen meist schneller als frühere Einleitungen.

Es kann von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen dauern, bis die Geburt tatsächlich beginnt.

Während des gesamten Einleitungsprozesses werden Sie betreut und überwacht und können jederzeit Fragen stellen, wenn Sie unsicher sind.

In der Regel erfolgt eine medizinische Einleitung in einer bestimmten Reihenfolge. Zunächst werden Prostaglandine oder ein Foley-Katheter eingesetzt, dann folgt das Öffnen der Fruchtblase und schließlich die Gabe von Pitocin/Syntocinon.

Die erste Methode bekommt Zeit, um die Geburt zu starten. Falls sie nicht wirkt oder nur teilweise anschlägt, wird die nächste Methode angewendet.

Das ist jedoch nicht immer der Fall.

Je nach Klinik kann es sein, dass Sie direkt an einen Pitocin-Tropf angeschlossen werden.

Die Dosis beginnt niedrig und wird über 6–12 Stunden schrittweise erhöht.

METHODEN ZUR GEBURTSEINLEITUNG IM KRANKENHAUS UND WIE LANGE SIE DAUERN

1. Prostaglandin-Gel oder Zäpfchen

Ein Medikament mit synthetischen Hormonen wird in die Vagina eingeführt und hilft, den Muttermund zu verkürzen (Effacement), zu öffnen (Dilatation) und Wehen auszulösen.

Oft ist dies die erste Methode der Einleitung.

Manchmal reicht ein Zäpfchen, manchmal werden über mehrere Tage mehrere Prostaglandin-Zäpfchen verabreicht.

Die Geburt kann auf diese Weise nach wenigen Stunden oder auch erst nach einigen Tagen beginnen.

Wenn die Wehen einsetzen und die Geburt nach Prostaglandinen beginnt, sind keine weiteren Methoden nötig.

Wenn es weiterhin langsam vorangeht, wird Ihr Arzt oder Ihre Hebamme wahrscheinlich das Öffnen der Fruchtblase vorschlagen.

Zeit = Von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen

2. Foley-Katheter oder „Ballon zur Muttermundreifung“

Manchmal wird ein Foley-Katheter anstelle von oder zusammen mit Prostaglandin-Zäpfchen in der Anfangsphase der Einleitung verwendet.

Ihr Arzt führt einen sehr dünnen Schlauch mit zwei kleinen, nicht aufgeblasenen Ballons in den Muttermund ein.

Im Inneren werden die Ballons mit Wasser gefüllt. Der Druck auf den Muttermund regt die Ausschüttung natürlicher Prostaglandine an – Hormone, die den Muttermund verkürzen und öffnen helfen.

Der Schlauch wird entfernt, sobald sich der Muttermund öffnet.

Sobald der Muttermund 3 cm geöffnet ist, fallen die Ballons heraus. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern.

Zeit = Bis zu 24 Stunden

Nachfolgend ein kurzes Video darüber, ob eine mit Ballon eingeleitete Schwangerschaft schmerzhaft ist oder nicht:

3. Öffnen der Fruchtblase („Blasensprengung“)

Wenn der Muttermund bereits leicht geöffnet ist, die Geburt aber nicht begonnen hat, kann Ihr Arzt mit einem kleinen Haken durch den geöffneten Muttermund die Fruchtblase öffnen.

Dies nennt man künstlichen Blasensprung (AROM oder ARM).

Oft beginnt die Geburt innerhalb weniger Stunden nach diesem Eingriff.

Wegen des Infektionsrisikos möchten Ihre Betreuer Sie nicht lange ohne Fruchtwasser lassen und versuchen, die Geburt innerhalb weniger Stunden zu starten, falls sie nicht von selbst beginnt.

Das Öffnen der Fruchtblase klingt beängstigend, ist aber nicht unangenehmer als eine routinemäßige Muttermunduntersuchung; rechnen Sie nur mit viel Flüssigkeit.

Nach dem Öffnen der Fruchtblase werden Sie engmaschig überwacht. Falls die Wehen nicht einsetzen oder nicht stark genug sind, erhalten Sie einen Tropf mit synthetischem Oxytocin, um die Geburt voranzutreiben.

Zeit = Von wenigen Minuten bis zu wenigen Stunden

4. Synthetisches Oxytocin (Pitocin in den USA oder Syntocinon in Großbritannien)

Dieses Hormon ist eine synthetische Version des körpereigenen Oxytocins, das die Geburt natürlich auslöst.

Es wird intravenös über eine Kanüle (ein sehr dünner Schlauch in eine Vene) in Ihrer Hand oder Ihrem Arm verabreicht.

Sie werden engmaschig überwacht und Ihr Arzt oder Ihre Hebamme passt die Menge des Pitocin an, damit Sie die richtige Dosis für Ihren Körper erhalten.

Die Menge wird über mehrere Stunden schrittweise erhöht. Durchschnittlich erfolgt die Einleitung mit Pitocin mit einer Muttermundöffnung von 1 cm pro Stunde, was 6–12 Stunden entspricht.

Meine eigene Einleitung mit Pitocin dauerte 4 Stunden vom Anfang bis zum Ende, aber es kann auch schneller gehen.

Vergessen Sie nicht, unsere Seite zu den Fragen an Ihren Arzt zur Pitocin-Einleitung zu lesen, die von einer Entbindungs- und Geburtshelferin geschrieben wurde.

Zeit = Von 2 – 12 Stunden

GESAMTDAUER DER EINLEITUNG VOM ANFANG BIS ZUM ENDE

Sie beginnen wahrscheinlich, die Zeiten zusammenzurechnen und stellen fest, dass eine Einleitung ein ziemlich langer Prozess sein kann.

Eine Einleitung mit Muttermundreifung durch mehrere Runden Prostaglandine oder Foley-Katheter, dazu Blasensprengung und Oxytocin-Tropf, kann mehrere Tage dauern.

Es kann eine Weile dauern, bis Sie Ihr Baby endlich im Arm halten!

Gesamtdauer = Von 2 – 72 Stunden

 

WARUM KÖNNTE BEI MIR EINE EINLEITUNG DURCHGEFÜHRT WERDEN?

Häufige Gründe für eine Geburtseinleitung sind:

  • Sie sind bereits in den Wehen, aber die Geburt schreitet nicht voran oder die Wehen hören immer wieder auf.
  • Ihr Baby ist überfällig. Wenn Sie mehr als eine oder zwei Wochen über den errechneten Termin hinaus sind, steigt das Risiko von Komplikationen, daher empfehlen die meisten Ärzte eine Einleitung um die 42. Schwangerschaftswoche.
  • Ihre Fruchtblase ist geplatzt, aber die Wehen setzen nicht ein. Nach dem Blasensprung besteht für Sie und Ihr Baby ein Infektionsrisiko, wenn die Geburt nicht von selbst beginnt.
  • Untersuchungen haben Probleme gezeigt, die Ihr Baby gefährden könnten. Wenn die Plazenta nicht mehr richtig arbeitet; Sie zu wenig Fruchtwasser haben; wenn Sie Präeklampsieentwickelt haben; oder Ihr Baby nicht wie erwartet wächst, kann Ihr Arzt entscheiden, die Geburt einzuleiten, um Sie und Ihr Baby zu schützen.
  • Sie haben eine schwere Erkrankung, die Ihre Gesundheit oder die Ihres Babys gefährden könnte, wenn die Schwangerschaft fortgesetzt wird.

Wenn Ihr Arzt eine Einleitung empfiehlt, bespricht er alle Gründe und Optionen mit Ihnen. Außer in Notfällen ist es immer eine gemeinsame Entscheidung mit Ihrem medizinischen Team.

KANN ICH MICH WÄHREND DER EINLEITUNG BEWEGEN?

Bewegung wird während der Geburt empfohlen, da sie die Wehen fördert und durch die Schwerkraft hilft, den Kopf des Babys in den Geburtskanal zu bringen.

Das gilt auch für die frühen Phasen der Einleitung.

Wenn Sie jedoch mit Pitocin eingeleitet werden, sind Sie eingeschränkt, da Sie an den Tropf und einen Monitor angeschlossen sind, der Ihr Baby überwacht.

Dennoch können Sie meist stehen, hocken, einen Gymnastikball nutzen und sich am oder nahe dem Bett bewegen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber und denken Sie daran, dass Sie Ihr medizinisches Team jederzeit um Hilfe bitten können, um die bequemste Position während der Geburt zu finden.

Sie helfen Ihnen, sich so zu bewegen, dass der Druck gelindert wird und der Tropf oder Monitor nicht stört.

KANN ICH TROTZDEM SCHMERZMITTEL BEKOMMEN?

Ja – bei den meisten Einleitungen stehen Ihnen die gleichen Schmerzmittel zur Verfügung wie bei einer spontanen Geburt.

Die Einleitung mit Pitocin kann schmerzhafter sein, da die Wehen sehr schnell sehr stark werden, daher wird oft eine Epiduralanästhesie angeboten.

Die Wahl der Schmerzmittel liegt bei Ihnen, und Ihr medizinisches Team kann Sie beraten, wenn Sie unsicher sind.

Informieren Sie sich unbedingt über die Vor- und Nachteile der Geburtseinleitung und überlegen Sie, ob es für Sie und Ihr Baby die richtige Entscheidung ist.

Quellen:

  1. <a href="http://americanpregnancy.org/labor-and-birth/inducing-labor/" target="
    Advertisment

Related Posts

Advertisment
Advertisment
Trending Now

No posts found.

Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved