• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » 1. Trimester » 7 Fragen zur Eileiterschwangerschaft beantwortet

7 Fragen zur Eileiterschwangerschaft beantwortet

  Written by Feature Editor
  Published on February 26th, 2024
7 Fragen zur Eileiterschwangerschaft beantwortet
Photo credit: Photo by OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Advertisment

Wenn Sie schwanger werden, nistet sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter ein – dort kann sich Ihr Baby entwickeln und wachsen. Bei einer **Eileiterschwangerschaft** hingegen nistet sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter ein.

Wie viele Schwangerschaftskomplikationen wird auch die Eileiterschwangerschaft selten offen besprochen, sodass viele Frauen erst dann davon erfahren, wenn sie selbst betroffen sind.

Etwa 1 von 50 Schwangerschaften in den USA ist eine Eileiterschwangerschaft – sie ist also häufiger, als man denkt.

1. Was ist eine Eileiterschwangerschaft?

Eine Eileiterschwangerschaft entsteht, wenn sich eine befruchtete Eizelle an einem anderen Ort als in der Gebärmutter einnistet.

Die meisten Eileiterschwangerschaften treten in den Eileitern auf, die die Eierstöcke mit der Gebärmutter verbinden – daher werden sie auch „Tubargravidität“ genannt.

Da die Eileiter ein wachsendes Embryo nicht versorgen können, kann eine Eileiterschwangerschaft nicht zu einem gesunden, wachsenden Baby führen.

Eileiterschwangerschaften enden fast immer spätestens nach etwa 16 Wochen. Wenn Sie jedoch schon vorher erfahren, dass Sie eine Eileiterschwangerschaft haben, wird Ihnen geraten, die Schwangerschaft umgehend medizinisch zu beenden.

2. Was verursacht eine Eileiterschwangerschaft?

Eine Eileiterschwangerschaft kann jede Frau treffen, oft gibt es keinen offensichtlichen Grund.

Es gibt jedoch einige Faktoren, die das Risiko erhöhen können:

  • Entzündungen durch Infektionen der Eileiter; diese können zu einer Blockade führen, sodass die Eizelle nicht bis zur Gebärmutter gelangt.
  • Narbengewebe durch frühere Infektionen oder Operationen
  • Wucherungen in den Eileitern oder ungewöhnlich geformte Eileiter

Frauen über 35 Jahre haben ein 4- bis 8-fach erhöhtes Risiko für eine Eileiterschwangerschaft im Vergleich zu jüngeren Frauen. Auch Erkrankungen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, wie Endometriose, erhöhen das Risiko.

3. Wie früh treten Symptome einer Eileiterschwangerschaft auf?

Anzeichen für eine Eileiterschwangerschaft können sein:

  • Ausbleibende oder verspätete Periode und/oder ein positiver Schwangerschaftstest
  • Stechende, scharfe Schmerzen im Becken und/oder Bauch
  • Schulterschmerzen
  • Schwindel, Schwächegefühl oder Ohnmacht
  • Darm- oder Blasenprobleme
  • Vaginale Blutungen

Die Symptome beginnen meist etwa zu dem Zeitpunkt, an dem auch normale Schwangerschaftsanzeichen auftreten würden – etwa zwei Wochen nach dem eigentlichen Beginn der Periode. Zu diesem Zeitpunkt ist die Befruchtung etwa 5 Wochen her.

4. Wie wird eine Eileiterschwangerschaft festgestellt?

Bei Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft wird Ihr Arzt oder Ihre Hebamme in der Regel eine gynäkologische Untersuchung durchführen, um den Ort der Einnistung festzustellen.

Dabei wird nach einer tastbaren Masse gesucht und gefragt, wo Sie Schmerzen oder Druckempfindlichkeit verspüren.

Ein Ultraschall wird eingesetzt, um zu prüfen, ob sich ein Embryo in der Gebärmutter entwickelt.

Außerdem wird der Spiegel des Schwangerschaftshormons hCG gemessen – dieser ist bei einer Eileiterschwangerschaft meist niedriger als bei einer normalen Schwangerschaft.

In manchen Fällen kann der Arzt die Diagnose durch eine sogenannte Culdocentese bestätigen, bei der mit einer Nadel ein kleiner Raum am oberen Ende der Scheide punktiert wird.

Findet sich dort Blut, ist es wahrscheinlich, dass der Eileiter durch die Eileiterschwangerschaft gerissen ist.

5. Wie wird eine Eileiterschwangerschaft behandelt?

Die Behandlung einer Eileiterschwangerschaft hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. vom genauen Ort der Einnistung, dem Fortschritt der Schwangerschaft und davon, ob der Eileiter gedehnt oder gerissen ist.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die beste Vorgehensweise zu verstehen, und scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen, wenn Sie unsicher sind.

Es ist normal, sich Sorgen zu machen oder Angst zu haben – Ihr medizinisches Team sollte Sie bestmöglich unterstützen.

Behandlungsmöglichkeiten sind zum Beispiel:

  • Medikamente, die dem Körper helfen, das Schwangerschaftsgewebe abzubauen
  • Operation zur Entfernung eines Teils oder des gesamten Eileiters, falls dieser gerissen ist und blutet, oder zur Entfernung der Schwangerschaft und Reparatur des Eileiters, wenn dieser noch nicht stark beschädigt ist

Nach der Behandlung müssen Ihre hCG-Werte regelmäßig kontrolliert werden, bis sie wieder im Normalbereich liegen. So wird sichergestellt, dass das gesamte Gewebe entfernt wurde und Ihr Körper keine Schwangerschaftshormone mehr produziert.

6. Wie schnell kann ich nach einer Eileiterschwangerschaft wieder schwanger werden?

Ihr Arzt wird mit Ihnen über zukünftige Schwangerschaften sprechen – falls nicht, fragen Sie bitte gezielt nach.

Wann Sie wieder versuchen können, schwanger zu werden, hängt von der Behandlung und davon ab, ob der betroffene Eileiter beschädigt oder entfernt wurde.

Viele Frauen erleben nach einer Eileiterschwangerschaft gesunde, normale Schwangerschaften.

In manchen Fällen kann eine Eileiterschwangerschaft jedoch die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft in der Zukunft verringern.

Falls dies auf Sie zutrifft, wird Ihr Arzt Ihnen die Gründe erklären und alle Optionen mit Ihnen besprechen.

7. Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft und fühle mich sehr niedergeschlagen – ist das normal?

Ja – das ist völlig normal. Auch wenn bei einer Eileiterschwangerschaft keine Chance bestand, dass sich der Embryo zu einem gesunden Fötus entwickelt, erleben viele Frauen Trauer über den Verlust der Schwangerschaft, wenn sie wussten, dass sie schwanger waren.

Selbst wenn Sie erst durch den Riss des Eileiters von der Schwangerschaft erfahren haben, kann dies schockierend und belastend sein.

Die Gefühle nach einer Eileiterschwangerschaft werden durch die hormonellen Veränderungen und die möglichen Auswirkungen auf zukünftige Schwangerschaften zusätzlich erschwert.

Seien Sie nachsichtig mit sich selbst und akzeptieren Sie, dass Sie eine schwierige Zeit durchmachen.

Es ist in Ordnung, traurig, wütend, verwirrt oder gefühllos zu sein. Wenn Sie glauben, dass eine Beratung hilfreich wäre, kann Ihr Arzt Sie an eine geeignete Fachperson verweisen.

Wenn möglich, informieren Sie enge Familienmitglieder und Freunde, damit sie Sie zusätzlich unterstützen können.

7 Wichtige Fragen zur Eileiterschwangerschaft beantwortet – Fehlgeburt, Schwangerschaftsverlust

Quellen:
1. https://www.verywellfamily.com/what-do-statistics-look-like-for-ectopic-pregnancy-2371730
2. http://americanpregnancy.org/pregnancy-complications/ectopic-pregnancy/
3. https://www.msdmanuals.com/en-gb/home/women-s-health-issues/complications-of-pregnancy/ectopic-pregnancy
4. https://www.ectopic.org.uk/patients/reasons-for-an-ectopic-pregnancy/
5. https://www.mountelizabeth.com.sg/healthplus/article/chances-and-health-risks-of-pregnancy-after-40
6. https://emedicine.medscape.com/article/83097-overview
7. https://kidshealth.org/en/parents/ectopic.html

Advertisment

Related Posts

  • Kann Angst während der Schwangerschaft meinem Baby schaden?
  • Zweites Trimester: Die Wohlfühlphase der Schwangerschaft – Was Sie erwartet und wie Sie diese Zeit genießen
  • Die emotionale Achterbahnfahrt der Schwangerschaft: Stimmungsschwankungen bewältigen
Advertisment
Advertisment
Trending Now
21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

Übernimmt die **Angst** deine Schwangerschaft und hindert dich daran, sie zu genießen? Möchtest du die Kontrolle zurückgewinnen und Wege finden, deine Schwangerschaftsangst zu reduzieren? Unten

Was ist eine Wochenbett-Doula und warum sollten Sie eine engagieren?

Was ist eine Wochenbett-Doula und warum sollten Sie eine engagieren?

Was ist eine Wochenbett-Doula, fragen Sie? Ich bin froh, dass Sie gefragt haben! Wenn Sie eine einfachere Wochenbett-Erholung wünschen, Zeit zum Ausruhen und Bonding mit

Read more...
Negativer Schwangerschaftstest, aber keine Periode? 10 Häufige Gründe warum

Negativer Schwangerschaftstest, aber keine Periode? 10 Häufige Gründe warum

Deine Periode ist überfällig. Du kramst den Schwangerschaftstest aus der hintersten Ecke deiner Schublade und pinkelst auf den Teststreifen, in der Erwartung, ein deutliches Positiv

Read more...
Molarschwangerschaft – Was ist das und warum tritt sie auf?

Molarschwangerschaft – Was ist das und warum tritt sie auf?

Eine Molarschwangerschaft ist eine seltene Anomalie, die bei der Empfängnis entsteht – also in dem Moment, wenn die Samenzelle auf die Eizelle trifft. Aber was

Read more...
Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an?

Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an?

Hier betrachten wir die körperlichen Empfindungen und Erfahrungen, die mit einer Fehlgeburt einhergehen können. Wir sprechen darüber, wie sich eine Fehlgeburt anfühlen kann und woran

Read more...
Advertisment
Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie in der frühen Schwangerschaft oder beim Versuch, schwanger zu werden, treffen werden, ist, wie Sie alle Vitamine und Mineralien

Read more...
Here is the translation of the WordPress post into German, preserving the HTML formatting:

Here is the translation of the WordPress post into German, preserving the HTML formatting:

** Wenn die meisten Frauen darüber sprechen, wie es sich anfühlt, schwanger zu sein, konzentrieren sie sich auf die frühen körperlichen Symptome. Übelkeit, Krämpfe, Müdigkeit,

Read more...
To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

**Title:** Ist es gefährlich, wenn das Nabelschnurband um den Hals des Babys liegt? **Content:** “`html Die Nabelschnur ist für ein Fetus im Mutterleib lebenswichtig. Sie

Read more...
6 Wege, mit der Angst vor einer Fehlgeburt umzugehen

6 Wege, mit der Angst vor einer Fehlgeburt umzugehen

Geschrieben von Psychologin Nikolina Miljus Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber die Angst vor einer Fehlgeburt begleitet jede Frau in den frühen Stadien der Schwangerschaft.

Read more...
Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Wenn du dich mit Hypnobirthing oder anderen Methoden zur Bewältigung von Wehen und Geburt beschäftigt hast, bist du vielleicht auf den Ausdruck „das Baby ausatmen“

Read more...
Advertisment
9 Wege, ein Baby mit kleinem Budget zu bekommen

9 Wege, ein Baby mit kleinem Budget zu bekommen

Leider wurde noch kein Geldbaum entdeckt, was bedeutet, dass immer mehr von uns mit einem knappen Budget auskommen müssen. Paare, die davon träumen, eine Familie

Read more...
8 Dinge, die du im ersten Trimester der Schwangerschaft NICHT tun solltest (und warum)

8 Dinge, die du im ersten Trimester der Schwangerschaft NICHT tun solltest (und warum)

Wenn du erfährst, dass du schwanger bist, passiert als Erstes… nun ja, Emotionen. Alle Emotionen. Aber sobald du wieder durchatmen kannst, beginnst du darüber nachzudenken,

Read more...
Safran in der Schwangerschaft — Ist es sicher?

Safran in der Schwangerschaft — Ist es sicher?

Safran ist ein leuchtend karmesinrotes und sehr teures Gewürz, auch Kesar genannt. Es handelt sich um die getrocknete Form eines Teils der Crocus Sativus-Blüte, die

Read more...
Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Was verursacht Rektalschmerzen während der Schwangerschaft? Der Grund ist ziemlich einfach – die Gebärmutter vergrößert sich, das Baby wächst weiter, die Plazenta wiegt etwa ein

Read more...
Fühlt sich Sex nach einer vaginalen Geburt genauso an wie vorher?

Fühlt sich Sex nach einer vaginalen Geburt genauso an wie vorher?

Sex nach der Geburt. Das beschäftigt jede frischgebackene Mutter irgendwann während oder nach der Schwangerschaft. Wird es wehtun? Wie lange dauert es, bis man wieder

Read more...
Advertisment
Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved