
Gute psychische Gesundheit beginnt bei der Geburt.
Als Erwachsene bemühen sich viele von uns, auf ihre psychische Gesundheit zu achten – warum tun wir das nicht auch für unsere Babys?
Dies ist eine der vielen Fragen, die von Experten für die psychische Gesundheit von Säuglingen gestellt werden.
Dieses aufkommende Forschungsfeld hebt hervor, wie wichtig es ist, dass Eltern und Betreuungspersonen das psychische Wohlbefinden ihrer Kinder von klein auf fördern.
Was ist psychische Gesundheit von Säuglingen?
Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren können sehr starke Emotionen erleben, lange bevor sie ihre Gefühle verbal ausdrücken können.
Psychische Gesundheit von Säuglingen bezieht sich auf die sich entwickelnde Fähigkeit junger Kinder, Emotionen zu erleben, zu regulieren und auszudrücken, enge Beziehungen zu bilden und ihre Umgebung zu erkunden.
Warum sollten wir die psychische Gesundheit von Säuglingen ernst nehmen?
Studien haben herausgefunden, dass sich bis zum Alter von zwei Jahren etwa 80 % des Gehirns eines Kindes entwickelt haben.
Diese Phase spielt daher eine entscheidende Rolle bei der Grundlage für die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung eines Kindes. Ereignisse in dieser Zeit können lebenslange Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Wie kann man eine positive psychische Gesundheit bei Säuglingen fördern?
Laut Experten gibt es eine Reihe von Aktivitäten, die Sie zu Hause ausprobieren können, um eine gute psychische Gesundheit bei Säuglingen zu unterstützen.
Außerdem sollten Eltern und Betreuungspersonen wissen, dass ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen das Kind beeinflussen können.
Deshalb ist es wichtig, auf die eigene psychische Gesundheit zu achten und sich Zeit für Selbstfürsorge zu nehmen.
Mehr über die psychische Gesundheit von Säuglingen erfahren
Dieser äußerst informative Leitfaden bietet einen hilfreichen Überblick über das Thema und stellt einige grundlegende Schritte vor, mit denen Sie die psychische Gesundheit Ihres kleinen Lieblings fördern können.
Lesen Sie die untenstehende Infografik für weitere Informationen.