• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » die Schwangerschaft » Restless-Legs-Syndrom in der Schwangerschaft

Restless-Legs-Syndrom in der Schwangerschaft

  Written by Feature Editor
  Published on March 30th, 2024
Restless-Legs-Syndrom in der Schwangerschaft
Advertisment

Es gibt viele ungewöhnliche Symptome, die während einer Schwangerschaft auftreten können.

Dazu gehört auch das Restless-Legs-Syndrom (RLS), eine Erkrankung, die in der Öffentlichkeit oft zu wenig Beachtung findet.

Das Restless-Legs-Syndrom, auch Willis-Ekbom-Krankheit genannt, kann auch außerhalb der Schwangerschaft auftreten.

Laut einer Studie des Journal of Midwifery and Women’s Health sind jedoch bis zu 26 % der Frauen während der Schwangerschaft betroffen – deutlich mehr als in der Allgemeinbevölkerung.

Es ist eines der wichtigsten, aber wenig besprochenen Begleitsymptome einer Schwangerschaft.

Das Restless-Legs-Syndrom kann zu Schlafstörungen führen, die wiederum mit einem erhöhten Risiko für Frühgeburten in Verbindung gebracht werden.

Daher ist es wirklich wichtig, das Bewusstsein für diese Erkrankung zu schärfen.

Was ist das Restless-Legs-Syndrom?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Restless-Legs-Syndrom um einen unkontrollierbaren Drang, die Beine zu bewegen.

Es äußert sich als Kribbeln, ein seltsames Gefühl, Pochen oder einfach als psychischer Drang, der nicht nachlässt, bis man ihm nachgegeben hat.

Die Beschwerden können zu jeder Tageszeit auftreten, meistens jedoch abends oder nachts, wenn man schlafen möchte.

Aus diesem Grund ist das Restless-Legs-Syndrom eine der Hauptursachen für gestörten Schlaf.

Wir haben bereits erwähnt, dass die Erkrankung nicht gefährlich ist – das stimmt.

Wenn sie jedoch verhindert, dass Sie ausreichend Ruhe und Schlaf bekommen, kann sie zum Problem werden.

Obwohl jeder das Restless-Legs-Syndrom entwickeln kann, gibt es bislang keine eindeutige Erklärung, warum so viele Schwangere betroffen sind.

Vermutlich spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

Dazu gehören Mineralstoffmangel, ein Ungleichgewicht des Botenstoffs Dopamin im Körper oder einfach die hormonellen Veränderungen und Schwankungen während der Schwangerschaft.

Man könnte meinen, dass die Beschwerden in der frühen Schwangerschaft am stärksten sind, wenn die hormonellen Veränderungen am ausgeprägtesten sind.

Das muss aber nicht der Fall sein – das Restless-Legs-Syndrom kann zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft auftreten, vom ersten bis zum dritten Trimester.

Wie fühlt sich das Restless-Legs-Syndrom tatsächlich an?

Wir haben es als einen seltsamen, nicht zu ignorierenden Drang beschrieben.

Vielleicht ist das aber eine zu vage Erklärung.

Um sicherzugehen, ob Sie betroffen sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Da Ärzte auf Ihre Beschreibung der Symptome angewiesen sind, ist es wichtig, diese zu erkennen.

So können Sie dem Arzt eine möglichst genaue Schilderung geben, die bei der Diagnose hilft. 

Da jeder Körper anders ist, kann das Empfinden bei jedem etwas unterschiedlich sein.

Im Allgemeinen fühlt sich das Restless-Legs-Syndrom jedoch so an:

  • Ein seltsames oder unangenehmes Gefühl in den Beinen, meist auf beiden Seiten
  • Ziehen, Pochen oder sogar schmerzhafte Empfindungen in den Beinen
  • Ein „Kribbeln“ oder sogar ein brennendes Gefühl
  • Ein unkontrollierbarer Drang, die Beine zu bewegen, dem man nicht widerstehen kann

Das Restless-Legs-Syndrom verschlimmert sich meist, wenn man längere Zeit inaktiv war.

Die Symptome können also auftreten, wenn man lange im Auto gesessen hat, einen Film im Kino angeschaut oder eine Weile in derselben Position im Bett gelegen hat.

 

Wie kann man das Restless-Legs-Syndrom behandeln?

Wenn Sie die Beschwerden vorher noch nie hatten, verschwinden sie in der Regel nach der Geburt wieder.

Es ist eines dieser seltsamen Schwangerschaftsphänomene, für die wir anfällig zu sein scheinen.

Bis dahin ist es wichtig zu wissen, wie man mit den Beschwerden umgeht.

Wenn die Symptome stark sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme.

Sie können Ihnen Tipps zu lindernden Positionen geben und eventuell eine Magnesiumergänzung empfehlen, sofern das für Sie geeignet ist.

Im Folgenden gehen wir auf diese Behandlungsmöglichkeiten ein.

Eine bequeme Position finden

Natürlich ist es im späten dritten Trimester ohnehin oft schwierig, eine bequeme Schlafposition zu finden. Das Schlafen auf der linken Seite ist jedoch eine gute Wahl.

Das fördert die Durchblutung und entlastet Rücken und Nerven.

Wenn Sie sich im Schlaf viel bewegen, zum Beispiel auf den Rücken oder die andere Seite rollen, versuchen Sie, ein Kissen unter den Rücken zu legen oder ein Schwangerschaftskissen zu verwenden.

Das gibt zusätzlichen Halt und sorgt für eine angenehme Schlafposition.

Sie können auch ein Kissen zwischen die Knie legen, um den Rücken zu entlasten.

Vielleicht fragen Sie sich, wie das beim Restless-Legs-Syndrom helfen soll – aber die Durchblutung spielt eine entscheidende Rolle.

Ein Kissen zwischen den Knien verbessert die Durchblutung und kann die Beschwerden zumindest lindern, während Sie versuchen zu schlafen.

Magnesiumergänzung – eine Option?

Bei manchen Menschen besteht ein Zusammenhang zwischen Magnesiummangel und dem Restless-Legs-Syndrom.

Es liegt also nahe, dass eine zusätzliche Magnesiumzufuhr die Symptome lindern könnte, oder?

Wenn dem Körper Magnesium fehlt, neigen die Muskeln zu Problemen wie unkontrollierten Kontraktionen und Krämpfen.

Das beschreibt im Grunde das Restless-Legs-Syndrom.

Es wird angenommen, dass eine Magnesiumergänzung die Muskeln länger entspannt.

Bevor Sie diesen Weg gehen, sprechen Sie jedoch unbedingt mit Ihrem Arzt.

Er oder sie kann Ihnen eine individuelle Empfehlung geben, die zu Ihrer Situation passt.

Denken Sie daran: Wir sind alle unterschiedlich, und was dem einen hilft, muss dem anderen nicht helfen.

Wenn Sie unter den beschriebenen Symptomen leiden und bisher nicht wussten, wie Sie das nennen sollen, kennen Sie jetzt den Namen.

Der nächste Schritt ist, Wege zu finden, wie Sie damit umgehen können, bis Ihr Baby geboren ist.

 

Quellen:

  1. https://www.healthline.com/health/restless-leg-syndrome/link-between-magnesium-and-rls
  2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19410213
  3. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9703590
  4. https://www.webmd.com/baby/pregnancy-and-rls-restless-legs-syndrome
  5. https://aasm.org/study-links-restless-legs-syndrome-to-poor-sleep-quality-impaired-daytime-function-in-pregnant-women/
Advertisment

Related Posts

  • 6 Tipps für eine natürliche Geburt
  • Kann Angst während der Schwangerschaft meinem Baby schaden?
  • Zweites Trimester: Die Wohlfühlphase der Schwangerschaft – Was Sie erwartet und wie Sie diese Zeit genießen
Advertisment
Advertisment
Trending Now
Wie man Schwangerschaftswochen in Monate umrechnet

Wie man Schwangerschaftswochen in Monate umrechnet

Die Umrechnung, wie viele Wochen schwanger man ist, in wie viele Monate man schwanger ist, ist ehrlich gesagt ziemlich verwirrend. Das liegt daran, dass Monate

Welche Medikamente können das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen?

Welche Medikamente können das Ergebnis eines Schwangerschaftstests beeinflussen?

Es gibt überraschend wenige Medikamente oder Substanzen, die die Genauigkeit eines Schwangerschaftstests für zu Hause beeinflussen können. Wenn Sie sich also Sorgen machen, dass Ihre

Read more...
9 Wege, ein Baby mit kleinem Budget zu bekommen

9 Wege, ein Baby mit kleinem Budget zu bekommen

Leider wurde noch kein Geldbaum entdeckt, was bedeutet, dass immer mehr von uns mit einem knappen Budget auskommen müssen. Paare, die davon träumen, eine Familie

Read more...
Sollte ich einen Fetal-Doppler für zu Hause kaufen? Sind sie sicher?

Sollte ich einen Fetal-Doppler für zu Hause kaufen? Sind sie sicher?

Fetal-Doppler für den Heimgebrauch sind mittlerweile weit verbreitet und viele werdende Eltern finden verständlicherweise die Vorstellung ansprechend, jederzeit nach ihrem Baby schauen zu können. Aber

Read more...
6 Wege, mit der Angst vor einer Fehlgeburt umzugehen

6 Wege, mit der Angst vor einer Fehlgeburt umzugehen

Geschrieben von Psychologin Nikolina Miljus Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber die Angst vor einer Fehlgeburt begleitet jede Frau in den frühen Stadien der Schwangerschaft.

Read more...
Advertisment
11 sanfte Wege, um die Geburt natürlich einzuleiten

11 sanfte Wege, um die Geburt natürlich einzuleiten

Stellen Sie sich die Szene vor – Sie sind irgendwo zwischen der 38. und 42. Schwangerschaftswoche und nichts scheint zu passieren. Sie bekommen nicht einmal

Read more...
21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

Übernimmt die **Angst** deine Schwangerschaft und hindert dich daran, sie zu genießen? Möchtest du die Kontrolle zurückgewinnen und Wege finden, deine Schwangerschaftsangst zu reduzieren? Unten

Read more...
Kann das Essen von Zimt eine Fehlgeburt verursachen? Wie viel ist sicher?

Kann das Essen von Zimt eine Fehlgeburt verursachen? Wie viel ist sicher?

Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der werdende Mütter vorsichtiger mit ihrer Ernährung umgehen, da sie die potenziellen Auswirkungen auf ihre Gesundheit und das Wohlbefinden

Read more...
Wie fühlt sich Sodbrennen während der Schwangerschaft an?

Wie fühlt sich Sodbrennen während der Schwangerschaft an?

Die Schwangerschaft bringt zahlreiche seltsame und wunderbare Symptome mit sich, mit denen wir umgehen müssen. Diese Symptome sind nicht nur auf den Bauchbereich beschränkt. Oh

Read more...
5 Wege, mit Zwangsstörungen (OCD) in der Schwangerschaft umzugehen

5 Wege, mit Zwangsstörungen (OCD) in der Schwangerschaft umzugehen

Verfasst von Psychologin Nikolina Miljus. Eine von 100 schwangeren Frauen erlebt zum ersten Mal während der Schwangerschaft Symptome einer Zwangsstörung (OCD) oder eine sogenannte „OCD-Schwangerschaft“. Bei

Read more...
Advertisment
To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a combination of manual translation and tools like WordPress plugins for multilingual support. Here is the translated content:

**Title:** Ist es gefährlich, wenn das Nabelschnurband um den Hals des Babys liegt? **Content:** “`html Die Nabelschnur ist für ein Fetus im Mutterleib lebenswichtig. Sie

Read more...
Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie in der frühen Schwangerschaft oder beim Versuch, schwanger zu werden, treffen werden, ist, wie Sie alle Vitamine und Mineralien

Read more...
7 Fragen zur Eileiterschwangerschaft beantwortet

7 Fragen zur Eileiterschwangerschaft beantwortet

Wenn Sie schwanger werden, nistet sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter ein – dort kann sich Ihr Baby entwickeln und wachsen. Bei einer **Eileiterschwangerschaft**

Read more...
10 Wege, um eine gesunde Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen

10 Wege, um eine gesunde Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen

Frischgebackene Eltern, insbesondere neue Mütter, haben viele Gedanken im Kopf, wenn es um „Dinge geht, die man mit einem Neugeborenen auf keinen Fall falsch machen

Read more...
Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an?

Wie fühlt sich eine Fehlgeburt an?

Hier betrachten wir die körperlichen Empfindungen und Erfahrungen, die mit einer Fehlgeburt einhergehen können. Wir sprechen darüber, wie sich eine Fehlgeburt anfühlen kann und woran

Read more...
Advertisment
Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved