• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » die Schwangerschaft » Woche 24

Woche 24

  Written by Feature Editor
  Published on October 14th, 2023
Advertisment

Willkommen zur wöchentlichen Schwangerschaftsserie von Pregged. Jeder Wochenbeitrag ist in drei praktische Abschnitte unterteilt.

1. Mama – Abschnitt eins behandelt die Veränderungen, die die Mutter erlebt, und Dinge, die sie in Bezug auf ihre Gesundheit beachten sollte.

2. Baby – Abschnitt zwei beleuchtet die Entwicklung des Fötus und was mit dem Baby im Mutterleib passiert.

3. Ernährung – Abschnitt drei behandelt die Ernährung für jede Schwangerschaftswoche, damit du weißt, welche Lebensmittel in jeder Phase wichtig für deine Ernährung sind.

24. SCHWANGERSCHAFTSWOCHE – MAMA

Denkst du über ein Babymoon nach? – Das zweite Trimester ist die beste Zeit für entspannte Urlaube vor der Geburt, denn sobald das Baby da ist, ist Urlaub kein Spaziergang mehr.

Die meisten Fluggesellschaften erlauben das Fliegen mit einem ärztlichen Attest, aber einige lassen Frauen nach der 32. Woche nicht mehr an Bord. Es sind schon Babys in großer Höhe geboren worden.

Jetzt ist es Zeit, deinen Geburtsvorbereitungskurs und Stillkurs zu planen, falls du das noch nicht getan hast. Meditation, Yoga und Sport gehören zu den besten Aktivitäten, um deine mentale und körperliche Gesundheit zu stärken. Schon mal von Diastasis recti gehört? Wahrscheinlich nicht. Das ist ein Problem, das vor allem kleine Frauen und Frauen mit starker Gewichtszunahme in der Schwangerschaft bekommen können. Es betrifft die beiden geraden Bauchmuskeln, die vom Brustkorb bis zum Schambein verlaufen – dein Sixpack! Bei starker oder schneller Dehnung, wie sie bei Zwillingen oder Drillingen vorkommt, können sich diese Muskeln so weit auseinanderziehen, dass sie ihre Fähigkeit zur Kontraktion verlieren. Nach der Geburt sehen sie dann wie große, nutzlose Hautlappen aus, und nur eine Operation kann das wieder richten.

Entwicklung des Babys

Es ist zwar noch nicht so weit, aber ungefähr in diesem Stadium könnte dein Baby außerhalb der Gebärmutter überleben – allerdings nicht ohne Risiko. Zwölf weitere Wochen wären optimal. Und wie sieht es mit dem fetalen Kreislauf aus? Das Baby erhält Sauerstoff und Nährstoffe über die Nabelschnur von der Mutter, daher muss nicht das gesamte Blut zu den Lungen fließen, solange das Baby noch im Bauch ist. Es gibt eine clevere Umleitung, die das Blut nach der Rückkehr zum Herzen nimmt – sie heißt Ductus arteriosus – ein kleines Gefäß, das den Großteil des Blutes an der Lunge vorbeileitet und direkt in die Aorta und damit in den Körper schickt, wo es gebraucht wird. Noch faszinierender: Bei der Geburt, wenn diese Umleitung nicht mehr benötigt wird, schließt sich der Ductus arteriosus automatisch mit den ersten Atemzügen. Dadurch gelangt das gesamte Blut in die Lunge, um Sauerstoff aufzunehmen und Kohlendioxid abzugeben, bevor es in den Körper weitergeleitet wird. Bei Frühgeborenen funktioniert dieser Verschluss nicht immer automatisch – das ist ein großes Problem. Lass dein Baby also so lange wie möglich im Bauch – die Gebärmutter ist derzeit der beste Babysitter. Das Baby wiegt jetzt über ein Pfund.

Ernährung in der 24. Schwangerschaftswoche

Trinkst du plötzlich viel? Das ist in der 24. Schwangerschaftswoche ganz normal. Verwechsele Durst nicht mit Hunger, denn Dehydrierung kann zu vorzeitigen Wehen führen. Dein Körper braucht jetzt viel Flüssigkeit. Strebe mindestens acht Gläser pro Tag an, bei Hitze oder starkem Schwitzen auch mehr. Wasser ist die beste Wahl für dich und dein Baby – und viel günstiger als andere Getränke. In den meisten Fällen musst du es nicht einmal kaufen.  Leitungswasser ist in den meisten Regionen sicher zu trinken. Für zusätzliche Sicherheit kannst du einen Wasserfilter für den Hahn oder einen Filterkrug verwenden. Iss regelmäßig. Vergiss nicht, deine Mahlzeiten zu verteilen, damit du nicht zu viel auf einmal isst (fünf bis sechs kleine Mahlzeiten und Snacks pro Tag). Iss nicht zu viel auf einmal, besonders wenn dein Baby größer wird – der Platz wird bald knapp.

Advertisment

Related Posts

Advertisment
Advertisment
Trending Now

No posts found.

Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved