• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » Lokal » Umgang mit Schwangerschaftsgelüsten: Ein Leitfaden für werdende Eltern

Umgang mit Schwangerschaftsgelüsten: Ein Leitfaden für werdende Eltern

  Written by Tarryn Adonis
  Published on September 4th, 2025

Schwangerschaftsgelüste sind ein häufiges Phänomen, das viele Frauen während der Schwangerschaft erleben. Diese Gelüste können von dem Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln bis hin zu ungewöhnlichen oder seltsamen Kombinationen reichen. Während einige Gelüste harmlos und leicht zu handhaben sind, können andere schwieriger zu bewältigen sein. Zu verstehen, warum Gelüste auftreten und wie man mit ihnen umgeht, kann werdenden Eltern helfen, diesem Aspekt der Schwangerschaft mit Selbstvertrauen und Ausgeglichenheit zu begegnen.


1. Schwangerschaftsgelüste verstehen

Schwangerschaftsgelüste werden in der Regel durch hormonelle Veränderungen, Nährstoffbedarf und emotionale Faktoren ausgelöst. Hier sind einige Gründe, warum Gelüste auftreten können:

  • Hormonelle Veränderungen: Während der Schwangerschaft steigt der Spiegel bestimmter Hormone wie Östrogen und Progesteron, was den Geschmackssinn und Geruchssinn beeinflussen kann und bestimmte Lebensmittel attraktiver macht.

  • Nährstoffmangel: Manche Gelüste können mit dem Bedarf des Körpers an bestimmten Nährstoffen zusammenhängen. Zum Beispiel kann das Verlangen nach Milchprodukten auf einen Kalziummangel hinweisen, oder das Verlangen nach rotem Fleisch auf einen Eisenmangel.

  • Psychologische Faktoren: Die Schwangerschaft bringt emotionale Höhen und Tiefen mit sich, und Essen kann Trost spenden. Emotionale Gelüste stehen oft im Zusammenhang mit dem Bedürfnis nach Sicherheit oder Kontrolle in einer Zeit körperlicher und emotionaler Veränderungen.

  • Gesteigerter Appetit: Während Ihr Baby wächst, benötigt Ihr Körper mehr Energie. Dieser gesteigerte Hunger kann Gelüste nach größeren Portionen oder bestimmten Lebensmitteln auslösen.


2. Häufige Schwangerschaftsgelüste bewältigen

Auch wenn Gelüste nach üppigen oder ungewöhnlichen Lebensmitteln normal sind, ist es wichtig, sie so zu steuern, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden von Ihnen und Ihrem Baby gefördert werden.

  • Genuss in Maßen: Schwangerschaftsgelüste richten sich oft auf süße, salzige oder fettige Speisen wie Eiscreme, Essiggurken oder Chips. Es ist in Ordnung, sich gelegentlich etwas zu gönnen, aber achten Sie auf Maß. Zu viele zucker- oder salzhaltige Lebensmittel können das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes oder Bluthochdruck erhöhen.

  • Gesündere Alternativen wählen: Versuchen Sie, gesündere Varianten Ihrer Gelüste zu wählen. Zum Beispiel:

    • Wenn Sie Lust auf Süßes haben, probieren Sie Obst oder Joghurt mit etwas Honig.

    • Wenn Sie salzige Snacks möchten, greifen Sie zu gerösteten Nüssen oder gebackenen Grünkohlchips statt Kartoffelchips.

    • Bei Gelüsten nach cremigen Speisen wie Eiscreme wählen Sie gefrorenen Joghurt oder Sorbet.

  • Auf ausgewogene Mahlzeiten achten: Achten Sie darauf, dass Ihre Mahlzeiten ausgewogen sind und ausreichend Eiweiß, Ballaststoffe, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate enthalten. Wenn Sie mit Ihren Mahlzeiten zufrieden sind, lassen sich Gelüste oft leichter kontrollieren.


3. Mit ungewöhnlichen oder seltsamen Gelüsten umgehen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Schwangere nach ungewöhnlichen Lebensmittelkombinationen wie Essiggurken mit Erdnussbutter oder Eiscreme mit scharfer Soße verlangen. Diese Gelüste können verwirrend sein, sind aber in der Regel harmlos, solange sie nicht extrem oder sehr häufig auftreten.

  • Die Signale Ihres Körpers respektieren: Manchmal verlangt Ihr Körper nach einer ungewöhnlichen Kombination, weil er einen bestimmten Nährstoff oder eine bestimmte Konsistenz benötigt. Auch wenn es Spaß macht, diese Gelüste auszuprobieren, sollten Sie versuchen, sie mit gesünderen Lebensmitteln auszugleichen.

  • Ausreichend trinken: Manchmal wird Durst mit Hunger verwechselt. Achten Sie darauf, tagsüber ausreichend Wasser zu trinken, um Gelüste zu minimieren.


4. Wenn Gelüste unkontrollierbar werden: Professionellen Rat einholen

Für manche Frauen können Schwangerschaftsgelüste überwältigend werden oder zu ungesunden Essgewohnheiten führen. Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihren Gelüsten ständig nachgeben, sollten Sie mit Ihrer medizinischen Fachkraft sprechen.

  • Ernährungsberatung: Eine Ernährungsberaterin oder ein Ernährungsberater kann Ihnen helfen zu verstehen, was Ihr Körper mit den Gelüsten signalisiert. Sie erhalten Tipps, wie Sie Gelüste gesund stillen und die Nährstoffbedürfnisse von Ihnen und Ihrem Baby erfüllen können.

  • Schwangerschaftsdiabetes: Übermäßige Gelüste nach Süßem können ein Hinweis auf Schwangerschaftsdiabetes sein. Wenn Sie vermehrt Durst oder häufiges Wasserlassen bemerken, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, um dies abzuklären.

  • Pica: In seltenen Fällen können sich Gelüste auch auf Nicht-Lebensmittel wie Erde, Kreide oder Wäschestärke beziehen. Diese Störung nennt man Pica und sie kann auf einen Nährstoffmangel, zum Beispiel Eisenmangel, hindeuten. Suchen Sie in diesem Fall umgehend ärztlichen Rat.


5. Mit emotionalen Gelüsten umgehen

Emotionen spielen eine bedeutende Rolle bei Schwangerschaftsgelüsten. Stress, Angst und Stimmungsschwankungen können dazu führen, dass Sie zu Trostessen greifen. Es ist wichtig, Wege zu finden, mit diesen emotionalen Auslösern umzugehen, die nichts mit Essen zu tun haben.

  • Auslöser erkennen: Notieren Sie, wann Ihre Gelüste am stärksten sind. Stehen sie im Zusammenhang mit Stress, Langeweile oder emotionalen Schwankungen? Wenn Sie Ihre emotionalen Auslöser erkennen, können Sie gesündere Wege finden, damit umzugehen – etwa durch einen Spaziergang, ein Gespräch mit einer Freundin oder Entspannungsübungen.

  • Achtsames Essen üben: Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, nachzugeben, halten Sie kurz inne und fragen Sie sich, ob Sie wirklich hungrig sind oder nur Trost suchen. Achtsames Essen, bei dem Sie sich auf jeden Bissen konzentrieren und die Aromen bewusst genießen, kann dazu beitragen, mit weniger Nahrung zufriedener zu sein.

  • Aktiv bleiben: Bewegung kann die Stimmung auf natürliche Weise heben. Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, Stress abzubauen und emotionale Gelüste zu verringern, sodass Sie Körper und Geist besser im Gleichgewicht halten können.


6. Insgesamt auf einen gesunden Lebensstil achten

Letztlich hilft ein gesunder und ausgewogener Lebensstil, die Intensität und Häufigkeit von Schwangerschaftsgelüsten zu reduzieren. Auch wenn Gelüste normal sind, sorgt die Priorisierung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens während der Schwangerschaft dafür, dass Sie und Ihr Baby alle wichtigen Nährstoffe erhalten.

  • Regelmäßig essen: Vermeiden Sie es, Mahlzeiten auszulassen, da Hunger die Gelüste verstärken kann. Kleine, ausgewogene Mahlzeiten über den Tag verteilt stabilisieren den Blutzuckerspiegel und verringern starke Gelüste.

  • Pränatale Vitamine einnehmen: Pränatale Vitamine stellen sicher, dass Sie und Ihr Baby alle wichtigen Nährstoffe für eine gesunde Schwangerschaft erhalten, darunter Folsäure, Eisen, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren.

  • Stress bewältigen: Finden Sie Wege, um Stress abzubauen, zum Beispiel durch Entspannungsübungen, Tagebuchschreiben oder Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten. Das kann helfen, emotionale Gelüste zu reduzieren.


Abschließende Gedanken

Schwangerschaftsgelüste sind ein normaler Teil der Erfahrung und können manchmal überwältigend wirken, sind aber meist nur vorübergehend. Wenn Sie verstehen, warum Gelüste entstehen, und achtsam mit ihnen umgehen, können Sie die Schwangerschaft genießen und gleichzeitig einen gesunden Lebensstil beibehalten. Denken Sie daran, in Maßen zu genießen, auf ausgewogene Mahlzeiten zu achten und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Gelüste Ihre Gesundheit oder Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Mit dem richtigen Gleichgewicht finden Sie einen Weg, Ihre Schwangerschaftsgelüste zu genießen, ohne die Gesundheit von Ihnen oder Ihrem Baby zu gefährden.

Advertisment

Related Posts

  • Umweltfreundliche Schwangerschaft: Nachhaltige Produkte und Praktiken für werdende Mütter
  • Reisetipps für Schwangere: Wie Sie beim Erkunden komfortabel und sicher bleiben
  • Sichere und unterhaltsame Outdoor-Aktivitäten für Schwangere: Aktiv bleiben und frische Luft genießen
Advertisment
Advertisment
Trending Now
Was ist eine verhaltene Fehlgeburt?

Was ist eine verhaltene Fehlgeburt?

Leider endet nicht jede Schwangerschaft mit der Geburt eines gesunden Kindes. Eine Fehlgeburt ist etwas, wovor alle schwangeren Frauen Angst haben, und es ist eine

Verlangen nach seltsamen Gerüchen – Die Schwangerschafts-Superkraft, die niemand will!

Verlangen nach seltsamen Gerüchen – Die Schwangerschafts-Superkraft, die niemand will!

Vielleicht hast du schon von seltsamen Essensgelüsten während der Schwangerschaft gehört, aber hast du auch schon davon gehört, dass man nach bestimmten Gerüchen verlangt? Der

Read more...
Sollte ich einen Fetal-Doppler für zu Hause kaufen? Sind sie sicher?

Sollte ich einen Fetal-Doppler für zu Hause kaufen? Sind sie sicher?

Fetal-Doppler für den Heimgebrauch sind mittlerweile weit verbreitet und viele werdende Eltern finden verständlicherweise die Vorstellung ansprechend, jederzeit nach ihrem Baby schauen zu können. Aber

Read more...
9 Wege, ein Baby mit kleinem Budget zu bekommen

9 Wege, ein Baby mit kleinem Budget zu bekommen

Leider wurde noch kein Geldbaum entdeckt, was bedeutet, dass immer mehr von uns mit einem knappen Budget auskommen müssen. Paare, die davon träumen, eine Familie

Read more...
Fühlt sich Sex nach einer vaginalen Geburt genauso an wie vorher?

Fühlt sich Sex nach einer vaginalen Geburt genauso an wie vorher?

Sex nach der Geburt. Das beschäftigt jede frischgebackene Mutter irgendwann während oder nach der Schwangerschaft. Wird es wehtun? Wie lange dauert es, bis man wieder

Read more...
Advertisment
21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

Übernimmt die **Angst** deine Schwangerschaft und hindert dich daran, sie zu genießen? Möchtest du die Kontrolle zurückgewinnen und Wege finden, deine Schwangerschaftsangst zu reduzieren? Unten

Read more...
Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Wenn du dich mit Hypnobirthing oder anderen Methoden zur Bewältigung von Wehen und Geburt beschäftigt hast, bist du vielleicht auf den Ausdruck „das Baby ausatmen“

Read more...
60 Wirklich Seltsame Schwangerschaftssymptome

60 Wirklich Seltsame Schwangerschaftssymptome

Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft ihre eigenen Eigenheiten mit sich bringt, die durch veränderte Hormone und die Tatsache entstehen, dass in dir ein neuer

Read more...
Was ist eine Wochenbett-Doula und warum sollten Sie eine engagieren?

Was ist eine Wochenbett-Doula und warum sollten Sie eine engagieren?

Was ist eine Wochenbett-Doula, fragen Sie? Ich bin froh, dass Sie gefragt haben! Wenn Sie eine einfachere Wochenbett-Erholung wünschen, Zeit zum Ausruhen und Bonding mit

Read more...
Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Was verursacht Rektalschmerzen während der Schwangerschaft? Der Grund ist ziemlich einfach – die Gebärmutter vergrößert sich, das Baby wächst weiter, die Plazenta wiegt etwa ein

Read more...
Advertisment
Molarschwangerschaft – Was ist das und warum tritt sie auf?

Molarschwangerschaft – Was ist das und warum tritt sie auf?

Eine Molarschwangerschaft ist eine seltene Anomalie, die bei der Empfängnis entsteht – also in dem Moment, wenn die Samenzelle auf die Eizelle trifft. Aber was

Read more...
Wie sieht mein Gebärmutterhals während der Schwangerschaft aus und wie fühlt er sich an?

Wie sieht mein Gebärmutterhals während der Schwangerschaft aus und wie fühlt er sich an?

Du hast also angefangen, dich darüber zu informieren, was mit deinem Körper passiert, wenn du schwanger bist. Vielleicht bist du bereits schwanger, warst schon bei

Read more...
Wie man Schwangerschaftswochen in Monate umrechnet

Wie man Schwangerschaftswochen in Monate umrechnet

Die Umrechnung, wie viele Wochen schwanger man ist, in wie viele Monate man schwanger ist, ist ehrlich gesagt ziemlich verwirrend. Das liegt daran, dass Monate

Read more...
4 Arten von Geburtsvorbereitungskursen für eine leichtere Wehen und Geburt

4 Arten von Geburtsvorbereitungskursen für eine leichtere Wehen und Geburt

Ab dem zweiten Trimester werden Sie mit Informationen über Wehen und Geburt überschüttet. Die meisten Frauen beginnen um diese Zeit natürlich auch sich Sorgen zu

Read more...
Safran in der Schwangerschaft — Ist es sicher?

Safran in der Schwangerschaft — Ist es sicher?

Safran ist ein leuchtend karmesinrotes und sehr teures Gewürz, auch Kesar genannt. Es handelt sich um die getrocknete Form eines Teils der Crocus Sativus-Blüte, die

Read more...
Advertisment
Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved