• About
  • Contact
  • Pinterest
Pregged.com
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
  • Pregnancy
    • Getting Pregnant
      • Am I Pregnant?
      • Unplanned Pregnancy
      • Miscarriage
      • Pregnancy Symptoms
      • Pregnancy Health
      • Mental Health
      • 1st Trimester
      • 2nd Trimester
      • 3rd Trimester
    • Week by Week
    • Getting Ready
      • Labor
      • Birth
      • Postpartum
      • Baby
      • Baby Names
      • Baby Astrology
      • Breastfeeding
    • Essentials
      • Pregnancy Products
      • Maternity Wear
      • Baby Gear
      • Diapers
      • Postpartum Products
      • Gift Ideas
  • Local
  • Lifestyle
  • Relationships
  • Technology
  • 🇺🇸
  • 🇪🇸
  • 🇩🇪
  • 🇵🇹
Home » die Schwangerschaft » Die Risiken von Übergewicht bei Schwangerschaft & Geburt – Sechs Dinge, die Sie beachten sollten

Die Risiken von Übergewicht bei Schwangerschaft & Geburt – Sechs Dinge, die Sie beachten sollten

  Written by Feature Editor
  Published on December 28th, 2023
Die Risiken von Übergewicht bei Schwangerschaft & Geburt – Sechs Dinge, die Sie beachten sollten
Advertisment

Herauszufinden, dass Sie schwanger sind, ist eine wunderbare Sache, aber es ist auch eine Zeit voller Sorgen.

Diese Sorge kann verstärkt werden, wenn Sie übergewichtig sind.

Es gibt bestimmte Situationen in der Schwangerschaft und bei der Geburt, die mehr Anlass zur Sorge geben können, wenn Sie übergewichtig sind, und einige Komplikationen, die wahrscheinlicher auftreten können.

Wir sprechen über sechs Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie übergewichtig und schwanger sind. Nicht, um Ihnen Angst zu machen, sondern um Sie vorzubereiten.

Wenn Sie etwas Gewicht verlieren möchten

Am besten ist es, wenn Sie vor einer geplanten Schwangerschaft Gewicht verlieren können.

Aber auch während der Schwangerschaft ist es durchaus möglich, Gewicht zu verlieren.

Es kann schwierig sein, sich gesund zu ernähren, wenn Ihnen übel ist, aber durch eine Ernährung mit hauptsächlich unverarbeiteten Lebensmitteln (Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse, Samen, Obst, Gemüse, Vollfett-Milchprodukte, Olivenöl und Vollkornprodukte) und regelmäßiger, sanfter Bewegung können Sie Ihren BMI in einen gesünderen Bereich bringen.

Dadurch verringern Sie die Risiken von Problemen bei der Geburt.

Am besten sprechen Sie mit einer Ernährungsberaterin oder einem Ernährungsberater. Sie können Ihnen helfen, herauszufinden, welche Lebensmittel Sie in der Schwangerschaft essen dürfen und welche Sie vermeiden sollten.

Zusätzlich kann Ihnen eine Ernährungsberaterin helfen, einen gesunden Ernährungsplan zu erstellen und Ihnen Übungen zeigen, die Sie während der Schwangerschaft sicher durchführen können.

Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, für zwei zu essen

Die alte Redensart „Essen für zwei“ stimmt definitiv nicht. Auch wenn Sie Ihrem Baby die nötige Nahrung geben müssen, sollten Sie dies durch unverarbeitete, nährstoffreiche Lebensmittel tun und nicht durch stark verarbeitete Produkte mit leeren Kalorien (z. B. Zucker und Produkte aus Weißmehl).

Nachdem wir nun über die allgemeine Gesundheit bei Gewicht und Schwangerschaft gesprochen haben, kommen wir zu sechs Punkten, die Sie beachten sollten, wenn Sie übergewichtig sind und kurz vor der Geburt stehen.

1. Höheres Risiko für Schwangerschaftsdiabetes

Wenn eine Frau übergewichtig und schwanger ist, besteht ein erhöhtes Risiko, an Schwangerschaftsdiabetes (GD) zu erkranken.

Dies ist eine Form von Diabetes, die nur während der Schwangerschaft auftritt und in manchen Fällen nach der Geburt als Typ-2-Diabetes bestehen bleibt.

Für das Baby besteht ein hohes Risiko, wenn Schwangerschaftsdiabetes unbehandelt und unkontrolliert bleibt. Deshalb werden Sie bei der Anmeldung bei Ihrer Hebamme oder beim Arzt gewogen und zu einem GD-Test überwiesen, um festzustellen, ob Sie die Erkrankung haben.

Während der gesamten Schwangerschaft erfolgen regelmäßige Kontrollen, da Schwangerschaftsdiabetes jederzeit auftreten kann.

Seien Sie sich dessen bewusst und seien Sie nicht beunruhigt. Es handelt sich lediglich um eine Überwachungsmethode, damit die Erkrankung rechtzeitig erkannt und behandelt werden kann.

2. Höheres Risiko für einen Kaiserschnitt, Einleitung oder instrumentelle Geburt

Eine übergewichtige Frau hat ein höheres Risiko, bei der Geburt einen Kaiserschnitt zu benötigen, entweder geplant oder als Notfall.

Auch die Wahrscheinlichkeit, während der Geburt Hilfe zu benötigen, etwa durch Saugglocke oder Zange (instrumentelle Geburt), ist erhöht.

Außerdem gibt es erhöhte Risiken für eine frühzeitige Einleitung.

Diese Geburtsarten sind in der Regel etwas komplizierter und mit mehr allgemeinen Risiken verbunden.

Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Gynäkologen, um mehr darüber zu erfahren, was passieren kann, wenn Sie diese Art der Geburt benötigen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie im Krankenhaus entbinden müssen, da während der Geburt möglicherweise Unterstützung benötigt wird.

Wenn Sie unbedingt eine Hausgeburt wünschen, sollten Sie dies sorgfältig mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt besprechen, Ihre Wünsche äußern, aber auch den medizinischen Rat beachten.

Ob eine Hausgeburt möglich ist, hängt von Ihrem BMI (Body-Mass-Index) und weiteren Risikofaktoren ab.

3. Erhöhtes Infektionsrisiko nach Kaiserschnitt

Wenn Sie sich für einen Kaiserschnitt entscheiden oder einen benötigen, ist das Risiko einer Wundinfektion erhöht.

Sie müssen besonders darauf achten, die Wunde sauber und trocken zu halten.

4. Höhere Wahrscheinlichkeit für ein schweres Baby

Wenn Sie übergewichtig sind, besteht ein erhöhtes Risiko, ein Baby mit einem Gewicht von 4 kg oder mehr zu bekommen.

Dieses Gewicht gilt als schwer, und dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit für einen Kaiserschnitt oder eine instrumentelle Geburt, wie zuvor beschrieben.

Auch hier gilt: Seien Sie sich dessen bewusst, und das Gewicht sowie die Größe Ihres Babys werden während der Schwangerschaft überwacht.

Wenn Ihr Baby als groß und schwer eingestuft wird, erhöht sich ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, dass Sie im Krankenhaus entbinden müssen.

5. Erhöhtes Risiko für Blutungen nach der Geburt

Ein hoher BMI (Body-Mass-Index) erhöht das Risiko für Blutungen nach der Geburt, was als postpartale Hämorrhagie (PPH) bezeichnet wird.

Auch das Risiko für Blutgerinnsel ist erhöht, sowohl während der Schwangerschaft als auch bei der Geburt.

Ihre Risiken und Ihre Gesundheit werden regelmäßig überwacht, und es ist wichtig, auf den Rat zu hören und während der Schwangerschaft nach Möglichkeit etwas Gewicht zu verlieren.

Wenn Ihnen das gelingt, verringern sich Ihre Risikofaktoren für alle oben genannten Punkte deutlich, insbesondere das Risiko für Blutungen.

Obwohl PPH insgesamt relativ häufig vorkommt, ist es eine ernsthafte Komplikation und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Auch das Risiko für Präeklampsie ist erhöht, eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, wenn sie nicht behandelt wird.

Deshalb sind regelmäßige Blutdruckkontrollen unerlässlich, da sie die Erkrankung frühzeitig erkennen und eine entsprechende Behandlung ermöglichen.

6. Sie benötigen eine Beratung durch einen Anästhesisten

Während Ihrer Schwangerschaft werden Sie wahrscheinlich einen Termin bei einem Anästhesisten bekommen, um über Schmerzmittel zu sprechen.

Auch dies hängt mit der Möglichkeit zusammen, während der Geburt Unterstützung zu benötigen, und in diesem Fall könnte eine Epiduralanästhesie notwendig sein.

Ihr Anästhesist wird die Vor- und Nachteile sowie das Risiko im Vergleich zum Nutzen abwägen.

Positive Nachrichten 

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Risiken von Schwangerschaft und Geburt für übergewichtige Frauen deutlich geringer sind als bisher angenommen, sofern sie ansonsten gesund sind.

„Die Forscher der Universität Oxford weisen darauf hin, dass bei gesunden Frauen mit unkomplizierter Schwangerschaft die Risiken bei der Geburt stärker davon beeinflusst werden, ob es sich um eine Erstgebärende handelt, als davon, ob die Frau fettleibig ist.

Sie fanden heraus, dass die Wahrscheinlichkeit für medizinische Eingriffe oder Komplikationen bei der Geburt bei normalgewichtigen Erstgebärenden größer ist als bei ‚sehr fettleibigen‘, aber ansonsten gesunden Frauen, die ihr zweites oder weiteres Kind bekommen.“

Dies sind sechs Dinge, die Sie während Ihrer Schwangerschaft und Geburt beachten sollten, wenn Sie derzeit übergewichtig sind.

Nichts davon soll Ihnen Angst machen, sondern Ihnen helfen, informiert zu sein und alle Fakten zur Hand zu haben.

Wenn Sie Ihr Gewicht reduzieren können, verringern Sie auch Ihre Chancen auf Komplikationen erheblich.

 

Quellen:

  1. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3289484/
  2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21860284
  3. https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2016/mar/15/overweight-mothers-obese-pregnancy-larger-babies-blood-sugar-high-blood-pressure-smaller
  4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2858205/
  5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4603577/
  6. https://www.bmj.com/content/341/bmj.c3428
  7. https://www.babycenter.com/404_are-c-sections-more-complicated-for-plus-size-women_1512497.bc
  8. http://www.ox.ac.uk/news/2013-09-11-childbirth-risks-not-same-all-obese-women
Advertisment

Related Posts

  • 6 Tipps für eine natürliche Geburt
  • Kann Angst während der Schwangerschaft meinem Baby schaden?
  • Zweites Trimester: Die Wohlfühlphase der Schwangerschaft – Was Sie erwartet und wie Sie diese Zeit genießen
Advertisment
Advertisment
Trending Now
Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Geburt ohne Pressen — Ein Leitfaden zum „Baby Ausatmen“

Wenn du dich mit Hypnobirthing oder anderen Methoden zur Bewältigung von Wehen und Geburt beschäftigt hast, bist du vielleicht auf den Ausdruck „das Baby ausatmen“

Was ist eine verhaltene Fehlgeburt?

Was ist eine verhaltene Fehlgeburt?

Leider endet nicht jede Schwangerschaft mit der Geburt eines gesunden Kindes. Eine Fehlgeburt ist etwas, wovor alle schwangeren Frauen Angst haben, und es ist eine

Read more...
21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

21 Geniale Wege, Angst in der Schwangerschaft zu reduzieren

Übernimmt die **Angst** deine Schwangerschaft und hindert dich daran, sie zu genießen? Möchtest du die Kontrolle zurückgewinnen und Wege finden, deine Schwangerschaftsangst zu reduzieren? Unten

Read more...
Kannst du nicht aufs Klo? Sichere Mittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft

Kannst du nicht aufs Klo? Sichere Mittel gegen Verstopfung in der Schwangerschaft

Nicht aufs Klo gehen zu können (auch bekannt als Verstopfung) ist ein häufiges Problem während der Schwangerschaft. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Mitteln, die

Read more...
5 Wege, mit Zwangsstörungen (OCD) in der Schwangerschaft umzugehen

5 Wege, mit Zwangsstörungen (OCD) in der Schwangerschaft umzugehen

Verfasst von Psychologin Nikolina Miljus. Eine von 100 schwangeren Frauen erlebt zum ersten Mal während der Schwangerschaft Symptome einer Zwangsstörung (OCD) oder eine sogenannte „OCD-Schwangerschaft“. Bei

Read more...
Advertisment
Wie man Schwangerschaftswochen in Monate umrechnet

Wie man Schwangerschaftswochen in Monate umrechnet

Die Umrechnung, wie viele Wochen schwanger man ist, in wie viele Monate man schwanger ist, ist ehrlich gesagt ziemlich verwirrend. Das liegt daran, dass Monate

Read more...
To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a translation plugin like TranslatePress or manually translate the content. Here is the translated version:

To translate the provided WordPress post into German while preserving HTML formatting, you can use a translation plugin like TranslatePress or manually translate the content. Here is the translated version:

** Wenn wir uns unserem Geburtstermin nähern, konzentrieren wir uns oft ausschließlich auf die Geburt selbst. Es ist selten, dass wir viel Zeit damit verbringen,

Read more...
Wie einfach ist es, schwanger zu werden? (Ob gewollt oder nicht)

Wie einfach ist es, schwanger zu werden? (Ob gewollt oder nicht)

Es gibt zwei Gruppen von Menschen, die sich typischerweise fragen, wie einfach es ist, schwanger zu werden. Diejenigen, die wirklich, wirklich so schnell wie möglich

Read more...
Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Folat oder Folsäure in der Schwangerschaft — Was ist besser?

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie in der frühen Schwangerschaft oder beim Versuch, schwanger zu werden, treffen werden, ist, wie Sie alle Vitamine und Mineralien

Read more...
Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Rektalschmerzen während der Schwangerschaft (Es ist wirklich ein Schmerz im Hintern)

Was verursacht Rektalschmerzen während der Schwangerschaft? Der Grund ist ziemlich einfach – die Gebärmutter vergrößert sich, das Baby wächst weiter, die Plazenta wiegt etwa ein

Read more...
Advertisment
4 Arten von Geburtsvorbereitungskursen für eine leichtere Wehen und Geburt

4 Arten von Geburtsvorbereitungskursen für eine leichtere Wehen und Geburt

Ab dem zweiten Trimester werden Sie mit Informationen über Wehen und Geburt überschüttet. Die meisten Frauen beginnen um diese Zeit natürlich auch sich Sorgen zu

Read more...
8 Dinge, die du im ersten Trimester der Schwangerschaft NICHT tun solltest (und warum)

8 Dinge, die du im ersten Trimester der Schwangerschaft NICHT tun solltest (und warum)

Wenn du erfährst, dass du schwanger bist, passiert als Erstes… nun ja, Emotionen. Alle Emotionen. Aber sobald du wieder durchatmen kannst, beginnst du darüber nachzudenken,

Read more...
Verlangen nach seltsamen Gerüchen – Die Schwangerschafts-Superkraft, die niemand will!

Verlangen nach seltsamen Gerüchen – Die Schwangerschafts-Superkraft, die niemand will!

Vielleicht hast du schon von seltsamen Essensgelüsten während der Schwangerschaft gehört, aber hast du auch schon davon gehört, dass man nach bestimmten Gerüchen verlangt? Der

Read more...
Wie sieht mein Gebärmutterhals während der Schwangerschaft aus und wie fühlt er sich an?

Wie sieht mein Gebärmutterhals während der Schwangerschaft aus und wie fühlt er sich an?

Du hast also angefangen, dich darüber zu informieren, was mit deinem Körper passiert, wenn du schwanger bist. Vielleicht bist du bereits schwanger, warst schon bei

Read more...
10 Wege, um eine gesunde Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen

10 Wege, um eine gesunde Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen

Frischgebackene Eltern, insbesondere neue Mütter, haben viele Gedanken im Kopf, wenn es um „Dinge geht, die man mit einem Neugeborenen auf keinen Fall falsch machen

Read more...
Advertisment
Join the Pregged Community
Follow us
  • Pinterest
Disclosure

Some of the links on Pregged lead to sites we are affiliated with, such as Amazon, and we may earn revenue from them.

The material on this website is provided for educational purposes only and is not to be used for medical advice, diagnosis or treatment, or in place of therapy or medical care. Use of this site is subject to our terms of use and privacy policy.

Links
  • About
  • Contact
  • T & C’s
  • Privacy Policy
  • Editorial Standards
Copyright © 2023 Pregged.com. All rights reserved