
Das dritte Trimester ist wie die letzten 8 Kilometer eines Marathons.
Sie steuern auf die Ziellinie zu, aber es wird zu einem langsamen, schmerzhaften Kraftakt.
Wahrscheinlich werden Sie einige neue Symptome bemerken, von denen die meisten unangenehm sind.
Hier werfen wir einen Blick auf einige häufige Symptome im dritten Trimester und was Sie dagegen tun können.
Zu erwartende Schwangerschaftssymptome im dritten Trimester
Wenn Sie das dritte Trimester Ihrer Schwangerschaft erreichen, gehören Sie zu einer von zwei Gruppen – entweder vergeht die Zeit viel zu schnell, oder Sie fragen sich, wann es endlich vorbei ist.
Das hängt ganz davon ab, wie Ihre Schwangerschaft bisher verlaufen ist. Aber sobald das dritte Trimester beginnt, sind Sie einen riesigen Schritt näher daran, Ihren kleinen Jungen oder Ihr kleines Mädchen kennenzulernen.
Sie wissen inzwischen, dass das erste Trimester extrem anstrengend, ermüdend und ziemlich übelkeitserregend sein kann.
Dann folgte die (manchmal) harmonische Phase des zweiten Trimesters.
Wahrscheinlich fühlten Sie sich voller Energie und Lebensfreude, strahlten von Kopf bis Fuß.
Jetzt sind Sie im dritten Trimester und fragen sich, was die Hormone als Nächstes mit Ihnen vorhaben.
Das dritte Trimester lässt sich mit einem Wort zusammenfassen – unbequem.
Von Rückenschmerzen über schlechten Schlaf, Erbrechen bis hin zu Verstopfung – all diese Symptome können schwer zu ertragen sein.
1. Ihre Füße könnten größer werden
Im Ernst, Ihre Füße.
Sie würden sich wundern, wie viele Frauen im dritten Trimester klagen, dass ihre Schuhe nicht mehr passen.
Das liegt daran, dass Ihr Körper zusätzliche Flüssigkeit produziert, die für Ihre Gesundheit und die Ihres Babys notwendig ist. Aus irgendeinem Grund kann das tatsächlich dazu führen, dass Ihre Füße länger und breiter werden.
Natürlich ist es kein großes Problem, wenn Ihre Füße bis zum Ende der Schwangerschaft etwas größer werden – es sei denn, Sie passen nicht mehr in Ihre Lieblingsschuhe.
Nach der Geburt sollten Ihre Füße wieder ihre normale Größe annehmen, aber gelegentlich berichten Frauen, dass sie dauerhaft eine Nummer größer bleiben.
>>Wussten Sie, dass sich die Nabelschnur während der Schwangerschaft verheddern kann? Lesen Sie hier mehr darüber!<<
2. Hallo Übelkeit – schon wieder
Sie dachten, die Übelkeit sei nach dem ersten Trimester vorbei, oder?
Das zweite Trimester hat Sie in falscher Sicherheit gewiegt.
Manche Frauen erleben im dritten Trimester erneut Übelkeit, oder es kann auch in die andere Richtung gehen und Durchfall tritt auf.
Es kann sich sogar wie eine Lebensmittelvergiftung anfühlen, aber sofern Sie nichts Verdorbenes gegessen haben, handelt es sich wahrscheinlich einfach um ein Symptom des dritten Trimesters.
Wir sollten darauf hinweisen, dass Durchfall eines der ersten Anzeichen für eine beginnende Geburt sein kann – behalten Sie das im Hinterkopf.
Das Beste, was Sie tun können, ist, viel Wasser zu trinken und sich auszuruhen. Wenn Sie glauben, wirklich eine Lebensmittelvergiftung zu haben, suchen Sie Ihren Arzt auf.
3. Schnarchen
Meine Damen, jetzt können Sie es Ihrem Partner heimzahlen, der Sie jahrelang mit seinem Schnarchen wachgehalten hat.
Ja, Schnarchen ist ein Symptom des dritten Trimesters.
Natürlich wird es Sie nicht stören, denn Sie schlafen ja.
Eine große Zahl schwangerer Frauen beginnt plötzlich zu schnarchen, obwohl sie das vorher nie getan haben.
Dafür sind die Hormone verantwortlich, denn die Schleimhäute in Ihrer Nase können anschwellen, was zu einer verstopften Nase führt – und damit zum Schnarchen!
Wenn Sie Ihrem Partner das Leben etwas erleichtern möchten, versuchen Sie, auf der linken Seite zu schlafen und eventuell einen Luftbefeuchter im Schlafzimmer zu verwenden.
4. Probleme mit Darm & Blase
Die Schwangerschaft bringt den weiblichen Körper auf viele Arten durcheinander, da ist es kein Wunder, dass auch Probleme mit Darm und Blase auftreten können.
Im dritten Trimester ist es nicht ungewöhnlich, dass eine Frau beim Husten oder Niesen ein wenig Urin verliert.
Durchfall und Verstopfung sind zu diesem Zeitpunkt ebenfalls sehr häufig.
Der Grund dafür ist der zunehmende Druck durch die Größe des Babys, was zu einem unangenehmen Gefühl führen kann.
Um den lästigen Effekt beim Niesen oder Husten zu vermeiden, sollten Sie während der gesamten Schwangerschaft – und am besten schon davor – Beckenbodenübungen machen.
Was Durchfall oder Verstopfung betrifft, liegt das meist an der Ernährung. Etwas leichte Bewegung kann besonders bei Verstopfung helfen.
>>Kennen Sie jemanden, der Blutungen hat? Lesen Sie hier mehr darüber!<<
5. Sie fangen sich leicht Erkältungen und Grippe ein
Es kann sein, dass jemand nur in Ihrer Nähe niest und Sie fühlen sich schon krank.
Während der Schwangerschaft wird Ihr Immunsystem nicht stärker, sondern im Gegenteil – es wird schwächer.
Ihr Körper versucht, Sie und Ihr Baby gleichzeitig zu schützen, daher sind Sie besonders im dritten Trimester, wenn Ihr Körper auf Hochtouren arbeitet, anfällig für Erkältungen.
Wie kann man das vermeiden?
Eigentlich gar nicht – Sie können nur darauf achten, sich gesund zu ernähren, ausreichend zu trinken und sich regelmäßig zu bewegen.
Wenn Sie sich doch einmal krank fühlen, gönnen Sie sich Ruhe.
Vermeiden Sie jedoch Erkältungs- und Grippemedikamente, da viele davon in der Schwangerschaft nicht geeignet sind.
6. Plötzliche Ungeschicklichkeit
Es ist verständlich, wenn Sie plötzlich etwas tollpatschig werden – schließlich tragen Sie einen ziemlich großen Menschen in sich.
Ungeschicklichkeit ist eines der Hauptsymptome im dritten Trimester und hängt mit dem Gleichgewicht zusammen.
Sie watscheln wahrscheinlich umher, sind die neue Körpergröße nicht gewohnt und Ihr Bauch bringt Sie aus dem Gleichgewicht.
Hinzu kommen wieder die Hormone.
Sie sind müde, Ihr Körper schmerzt, Sie schwanken umher – kein Wunder, dass Ihnen ab und zu etwas herunterfällt.
Umgang mit den Symptomen des letzten Trimesters
Der beste Weg, mit den zahlreichen Symptomen des dritten Trimesters umzugehen, ist, sich Zeit zu nehmen und sich nicht zu viel vorzunehmen.
Manche sind sogar ängstlich vor der Schwangerschaft, aber die Symptome lassen sich meist gut behandeln, wenn man richtig damit umgeht.
Wenn Sie sich ausruhen müssen, tun Sie es. Hören Sie auf Ihren Körper.
Wenn Sie eine Aufgabe abgeben können, tun Sie das. Wenn Sie noch arbeiten und die Möglichkeit haben, früher in den Mutterschutz zu gehen, sollten Sie das ernsthaft in Erwägung ziehen.
Denken Sie daran: Sie bekommen bald ein Baby, und Ihre Gesundheit ist jetzt das Wichtigste.
Das dritte Trimester der Schwangerschaft ist eine wunderbare, aber auch seltsame Zeit.
Sie sind so nah dran, Ihr Baby kennenzulernen, aber noch ist es nicht so weit.
Halten Sie durch, es ist fast geschafft!
Quellen:
- https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/pregnancy-week-by-week/in-depth/pregnancy/art-20046767
- https://utswmed.org/medblog/third-trimester-discomfort/
- https://www.webmd.com/baby/guide/third-trimester-of-pregnancy#1
- https://www.healthline.com/health/pregnancy/third-trimester-pain-insomnia
- https://www.womenshealth.gov/pregnancy/youre-pregnant-now-what/stages-pregnancy