
Schwangerschaft ist auf so viele Arten schwer.
Du wächst einen neuen Menschen in dir heran – das ist ein Wunder, aber der eigentliche Prozess, diesen Menschen wachsen zu lassen, ist außergewöhnlich herausfordernd und unangenehm.
Die Hormone spielen verrückt und du kannst es dir einfach nicht bequem machen.
Dann gibt es noch den Berg an neuen Sorgen, mit denen du dich auseinandersetzen musst.
Du willst einfach, dass jemand – irgendjemand – dich versteht!
Natürlich ist die erste Person, von der du möchtest, dass sie versteht, wie du dich fühlst, dein Ehemann oder Partner.
Du möchtest ein Team sein.
Du möchtest das gemeinsam durchstehen.
Leider ist es für ihn schwer, es vollständig zu verstehen, weil er es selbst nicht fühlen kann.
Die meisten Frauen äußern Frustration gegenüber ihrem Partner, weil sie einfach „es nicht kapieren“.
Wenn dein Partner es wirklich verstehen könnte, was würdest du wollen, dass er weiß?
1. Schwangerschaft ist SCHWER!
Lass uns den Männern etwas Nachsicht gewähren. Sie werden niemals das Unbehagen erleben, ein schweres Baby zusätzlich zu ihrem eigenen Gewicht zu tragen.
Sie können nicht nachvollziehen, wie schwierig es sein kann, es sich bequem zu machen und zu schlafen.
Manchmal fällt es ihnen schwer, sich in das Gefühl von Übelkeit und Schwindel hineinzuversetzen, das du erlebst.
Wenn sie wirklich versuchen könnten, deine Gefühle wertzuschätzen, würde das helfen.
Schwangerschaft ist für jede Frau anstrengend, egal ob es die erste oder eine weitere Schwangerschaft ist.
Ja, manche Schwangerschaften sind härter als andere, aber keine Schwangerschaft ist eine Zeit, in der man sich durchgehend rundum wohlfühlt.
Wir strahlen nicht oder fühlen uns jede Sekunde des Tages wie Göttinnen.
Das ist das Bild, das Männern von Schwangerschaft vermittelt wird.
Wenn sie doch nur die Wahrheit hinter dem Mythos verstehen könnten.
2. Ich kann meine Gelüste wirklich nicht kontrollieren
Wenn du mexikanisches Essen willst, brauchst du es JETZT!
Dass der nächste Ort, an dem man es kaufen kann, drei Stunden entfernt ist, spielt keine Rolle!
Schwangerschaftsgelüste können so überwältigend sein, dass du buchstäblich an nichts anderes mehr denken kannst.
Wenn du unbedingt einen XXL-Burrito mit extra Guacamole brauchst, muss wirklich jemand losgehen und ihn holen.
Wenn dein Partner ständig mit den Schultern zuckt und sagt: „Es ist nur ein Gelüst, das geht vorbei“, könntest du gewalttätige Impulse verspüren.
Die Hormone erlauben uns nicht einfach, „Dinge vorbeiziehen zu lassen“.
Es ist zwingend notwendig, dass dein Partner das versteht!
3. Es tut mir leid, dass ich dich angefahren habe, aber meine Gefühle gehören mir gerade nicht
Du wirst gute und schlechte Tage haben.
Müdigkeit, Unwohlsein, Sorgen und Hormone summieren sich.
Das kann unsere Stimmung senken, uns ängstlich und reizbar machen – schon wegen Kleinigkeiten.
Dein Partner könnte dich plötzlich nerven, nur weil er zu laut atmet.
Das ist normal.
Wenn dein Partner verstehen könnte, dass deine Emotionen gerade schwerer zu kontrollieren sind, wäre das Leben so viel leichter.
Es ist auch wichtig, dass er weiß, dass du dich wirklich schuldig deswegen fühlst.
4. Ich fühle mich so unattraktiv wie nie zuvor
Es ist normal, dass Frauen während der Schwangerschaft Probleme mit dem eigenen Körperbild haben.
Dein Körper verändert und vergrößert sich, und du kannst nichts davon kontrollieren. Du hast auch Angst vor Gewichtszunahme und davor, wie du das wieder loswirst.
Das sind ganz normale Sorgen.
Dein Partner sieht dich wahrscheinlich an und denkt, du siehst gerade wie eine Göttin aus.
Du blühst auf und er liebt vielleicht die größere Oberweite.
Aber du?
Du siehst das alles nicht.
Wenn er das nur verstehen könnte!
Die meisten Frauen möchten, dass ihr Partner versteht, wie sehr das Selbstwertgefühl während der Schwangerschaft sinken kann.
Du bist es nicht gewohnt, so wenig Kontrolle über dein Aussehen und Gewicht zu haben.
5. Ich mache mir Sorgen, was du wirklich über meinen Körper denkst
Anknüpfend an den letzten Punkt: Die meisten Frauen machen sich auch Sorgen, wie ihr Partner ihren sich verändernden Körper wirklich sieht.
Sie befürchten, dass ihr Partner ihn unattraktiv findet.
Natürlich tut er das wahrscheinlich nicht.
Wenn er aber verstehen könnte, wie sehr dich das beschäftigt, würde das die Kommunikation so viel einfacher machen.
6. Ich mache mir um soooo viele Dinge Sorgen
Manche Männer machen sich nicht so viele Sorgen wie ihre Partnerinnen.
Das bedeutet, dass du dir buchstäblich um alles Sorgen machen könntest, aber das Gefühl hast, die Einzige zu sein, die sich Gedanken macht.
Natürlich entspricht das wahrscheinlich nicht der Wahrheit.
Trotzdem wäre es schön, wenn du deine Sorgen über Dinge wie die Geburt, mögliche Komplikationen, die Zukunft und die Gesundheit deines Babys teilen könntest.
7. Ständig aufs Klo zu müssen, ist nervig
Wenn du jemandem sagst: „Ich muss ständig aufs Klo“, wird er wahrscheinlich lachen.
Ständig zur Toilette rennen zu müssen, ist anstrengend und nervig.
Du wünschst dir einfach, dein Partner könnte verstehen, dass diese scheinbar kleine Sache für dich tatsächlich ein großes Thema ist.
Du machst dir Sorgen über lange Fahrten.
Was, wenn es kilometerweit keine Toilette gibt?
Das ist wirklich ein Thema, Ladies.
8. Vielleicht will ich keinen Sex – und das ist nicht persönlich gemeint
Eine der größten Veränderungen in der Schwangerschaft kann das sexuelle Verlangen einer Frau sein.
Wenn dein Partner das nicht versteht, kann das die Beziehung wirklich belasten.
Er versteht vielleicht nicht, wie aufgebläht und unattraktiv du dich fühlst.
Oder dass du viel zu oft aufs Klo musst.
Er versteht vielleicht nicht, dass du dich nicht selbstbewusst genug fühlst, um dich nackt wohlzufühlen.
Die meisten Frauen möchten, dass ihr Partner weiß, dass es wirklich nichts Persönliches ist, wenn sie während der Schwangerschaft nicht oft Sex wollen.
Die Dinge können sich während der Schwangerschaft ändern – manchmal sogar ins Gegenteil, je nach Hormonschub.
Du könntest es auch öfter wollen!
Quellen:
- https://www.webmd.com/baby/features/an-expectant-dads-guide-to-pregnancy#1
- https://www.nhs.uk/conditions/pregnancy-and-baby/dad-to-be-pregnant-partner/
- https://utswmed.org/medblog/fathers-guide-to-pregnancy/